Roboterarme stellen eine vielseitige Ergänzung zu automatisierten Systemen dar. Mit unterschiedlichen Gelenkpunkten und Motordrehzahlen kann ein beweglicher Roboterarm verwendet werden, der ein höheres Maß an Präzision und Konsistenz für viele verschiedene Anwendungen bietet. Die Arme sind mit verschiedenen Endeffektor- und Manipulatoroptionen erhältlich, z. B. mit Fingern oder Saugnäpfen, sodass je nach Material die passende Lösung geboten wird. Sie sind auch ohne Manipulator oder Greifer erhältlich, wodurch Platz für benutzerdefinierte Geräte entsteht.
Roboterarme werden von Servomotoren angetrieben, und die Kits werden in der Regel mit einer Steuereinheit geliefert. Sie können in Verbindung mit Werkzeugen oder Geräten eingesetzt werden, um fachspezifische Aufgaben an einem Werkstück mit einer Genauigkeit und Geschwindigkeit auszuführen, die die Arbeitsplatzeffizienz und Fertigungsqualität steigern kann.
Obwohl sie für Aufgaben wie Prototyping manuell bedient werden können, sind Roboterarme programmierbar und verfügen über präzise Wiederholgenauigkeit für kontinuierliche Produktionsanwendungen. Sie bieten eine äußerst zuverlässige und schnelle Option in allen Bereichen, von der Laborunterstützung bis zur Fertigung.
Weitere Infos finden Sie in unserem Roboterarme-Ratgeber.