Die Anwendungen für Batterien sind unglaublich vielfältig. Sie können elektrische Geräte wie Uhren und Hörgeräte, Fernbedienungen, tragbare Konsolen und sogar Elektrofahrzeuge und vieles mehr mit Strom versorgen. RS Components bietet eine umfassende Serie an Batterien speziell für Ihre Anwendung.
Welche Arten von Batterien gibt es?
Batterien sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, aber in der Regel in zwei Kategorien: nicht wiederaufladbare (primäre) Batterien oder wiederaufladbare (sekundäre) Batterien.
Nicht wiederaufladbare Batterien sind Einwegbatterien. Sobald die chemische Reaktion im Inneren schwächer wird, kann sie keine brauchbare Energie mehr liefern. Sie kosten in der Regel weniger als wiederaufladbare Optionen, eignen sich jedoch nicht für Anwendungen mit hoher Stromaufnahme, die konstant hohe Leistung erfordern.
Akkus können mehrfach aufgeladen und entladen werden. Sie eignen sich gut für Geräte, die sich sehr schnell entladen. Einer der Hauptvorteile dieser Art von Batterie ist, dass sie sofort wieder verwendet werden kann, sobald sie voll aufgeladen wurde
Wie ist eine Batterie aufzubewahren?
Batterien sollten immer in einer kühlen, trockenen Umgebung gelagert werden. Alle Batterien entladen sich selbst, d. h. sie verlieren auch bei Nichtgebrauch Energie. In manchen Fällen kann dies bis zu 20 % pro Jahr sein. Niedrigere Temperaturen tragen dazu bei, die Geschwindigkeit der Selbstentladung von Batterien zu verringern.
Sind Batterien gefährlich?
Batterien sind eine sehr sichere Stromquelle, aber aufgrund der chemischen Reaktionen, die in ihrem Inneren stattfinden, sind minimale Risiken vorhanden.