Ein Schraubenisolator kann auch als Ansatzscheibe bezeichnet werden.
Der Schraubenisolator ist so ausgelegt, dass er die Schrauben, Nieten einer Baugruppe schützt.
Eigenschaften und Vorteile eines Schraubenisolators
Wärmedämmung einer Schraube gegen Metall/Metall-Kontakt Verringerte Schwingung Abstandshalter und Leiter Stark und korrosionsbeständig Kann in einigen Anwendungen als Dichtung verwendet werden
Warum und wann wird ein Schraubenisolator verwendet?
Schraubenisolatoren können in ein Gehäuse eingesetzt werden, um eine Auflagefläche für rotierende Anwendungen zu schaffen. Der Flansch am Schraubenisolator dient zur Aufnahme der Buchse im eingebauten Zustand oder als Drucklagerfläche Schraubenisolatoren werden verwendet, um den Wärmefluss durch die Schraube zu anderen Teilen der thermischen Baugruppe zu verhindern.