Ein Dämpfer ist ein Ventil oder eine Platte, die den Schwimmer eines inneren Kanals, Schornsteins, einer Klimaanlage oder einer anderen Luftbehandlungsanlage stoppt oder reguliert. Ein Dämpfer kann für die Unterbrechung der Luftregulierung (Heizung oder Kühlung) in einem ungenutzten Raum verwendet werden oder für die raumweise Regulierung der Temperatur und Umgebung.
Wie funktioniert ein Dämpfer? Führen Sie den Stoßdämpfer oder Anschlagpuffer ein, ein Gerät, das unerwünschte Federbewegungen über ein so genanntes Dämpfungssystem steuert. Stoßdämpfer verlangsamen und verringern die Vibrationsbewegungen, indem sie die kinetische Elektrizität der Federbewegung in Wärmeenergie umwandeln, die durch Hydraulik-Flüssigkeit abgeführt werden kann. Eigenschaften und Vorteile: ● Einfache Installation ● Hoher Wirkungsgrad bei Verwendung als Halterung oder als Puffer ● Flexibel in beweglichen Anlagen ● Effizient bei der Senkung der Energiekosten, also der monatlichen Abrechnungen, was auch Hausbesitzern zugutekommt