Beleuchtungsfittings für Gefahrenbereiche halten spezifischen Bedingungen wie sehr hohen Temperaturen in Gefahrenbereichen stand.
Auswahl der richtigen Beleuchtungsfittings für Gefahrenbereiche
Gefahrenbereiche, auch als explosionsgefährdete Bereiche bezeichnet, werden durch nummerierte "Zonen" gekennzeichnet. Dies sind Bereiche, in denen die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion aufgrund von entflammbaren oder brennbaren Substanzen besteht. Beleuchtungsfittings für Gefahrenbereiche sind für die verschiedenen Zonen entwickelt. Neben der Auswahl des richtigen Lichts für Ihre Zone sind andere Faktoren wie die Temperaturklassifizierung, der Lampentyp und die Spannung zu berücksichtigen. Beleuchtungsfittings für Gefahrenbereiche werden außerdem mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen wie feuerfester Bauweise, Korrosionsschutz oder Notstromversorgung ausgestattet.
Wie funktionieren Beleuchtungsfittings für Gefahrenbereiche?
Beleuchtungsfittings für Gefahrenbereiche können automatisch ein- und ausgeschaltet werden. Die meisten Leuchten kommen mit integrierten Lampen, während andere beispielsweise mit einem Vorschaltgerät ausgestattet werden können. Viele Beleuchtungsfittings für Gefahrenbereiche können von einem schmalen bis zu einem breiten Strahl eingestellt werden und verfügen über eine Streuscheibe aus Polycarbonat für den Einsatz in rauen Umgebungen.