Lautsprechergehäuse enthalten innen bzw. außen Einbau-Lautsprecher, einen wesentlichen Teil eines jeden Lautsprechers, der Schallwellen erzeugt. Sie verhindern, dass nach hinten und vorne erzeugte Klänge miteinander interagieren und verzerrt werden.
Verwendung von Lautsprechergehäusen
Die Vielfalt der Lautsprechergehäuse ist fast grenzenlos, weil es so viele Arten von Lautsprechern gibt, die sich in Größe, Form und Funktion unterscheiden. Einige Lautsprechergehäuse sind für innerhalb des Hauses konzipiert, während Lautsprecher in Stadionqualität viel größere Gehäuse benötigen, die den Schall in verschiedenen Winkeln auf jede Ecke des Stadions verteilen.
Vielfalt an Gehäuselautsprechern
Die häufigste Lautsprecherbox ist ein abgedichtetes Gehäuse. Diese Gehäuse sind vollständig abgedichtet, so dass sich Vorwärtswellen in den Raum bewegen können, während Rückwärtswellen nur im Gehäuse verbleiben.
Andere Arten von Lautsprechergehäusen umfassen portierte Gehäuse zur Verbesserung der Tieftonwiedergabe und Dipolgehäuse, die den Klang in einer Achterbewegung verteilen. Dipolgehäuse sind ideal für Surround-Soundsysteme, die Schallwellen in verschiedenen Winkeln ausstrahlen.