Die Tafelmarkierung ist eine bequeme Möglichkeit, besonders haltbare Etiketten, wie z. B. Kunststoffschilder, zu ersetzen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit eines Etikettenhalters, und die Kennzeichnung verfügt in der Regel über einen sehr starken Klebstoff, der dafür sorgt, dass sie nach dem Anbringen an Ort und Stelle bleibt. Die Beschriftung von Schalttafeln bietet eine klare Kennzeichnung, die gegen die in der Industrie üblichen Umwelteinflüsse resistent ist.
Etiketten, die zur Kennzeichnung von Schalttafeln verwendet werden, bestehen aus haltbaren Materialien wie Polyester. Sie sind in der Regel rechteckig, aber auch die Größe dieser Etiketten variiert je nach Anwendung.