Wundverbände werden hauptsächlich zum Abdecken und zum Schutz frischer Verletzungen verwendet, bei denen die Haut offen ist.
Wundverbände, die am Arbeitsplatz angelegt werden, eignen sich als erste Maßnahme, während weitere Notfallhilfe oder externe medizinische Versorgung angefordert wird. Dennoch hilft die richtige Auswahl des Verbands dabei, den Heilungsprozess von verletztem Gewebe zu beginnen, und reduziert gleichzeitig das Risiko einer Kontaminierung.
Welche Arten von Verbänden sind erhältlich und wie werden sie verwendet?
Die meisten Verbände sind für den direkten Kontakt mit einer Wunde konzipiert - darin liegt ihr deutlichster Unterschied zu Bandagen. (Bandagen werden üblicherweise als zweite Schicht über einen Wundverband gelegt, um den Verband zu fixieren und den verletzten Bereich zu unterstützen).Viele, aber nicht alle in modernen Erste-Hilfe-Sets enthaltenen Verbände sind selbstklebend. Dies umfasst verschiedene Arten von Pflastern in einer Vielzahl von Größen mit eingearbeiteten Mull- oder Schaumverbänden, durch welche sie schnell und einfach auf einen verletzten Bereich aufgebracht werden können. Sie bieten Polsterung und Schutz für die Wunde, um sowohl weitere Verletzungen zu vermeiden als auch den Bereich sauber zu halten.
- Stoffverbände werden manchmal auf einer Rolle zum Zuschneiden verkauft, werden jedoch auch häufig in verschiedenen vorgeschnittenen und einzeln verpackten Größen geliefert. Das Tuch passt sich leicht den verletzten Körperbereichen an und ist daher eine vielseitige Option für die meisten Arten von Wunden
- Schaumstoffverbände sind ähnlich vielseitig, haben aber den zusätzlichen Vorteil, dass sie weicher und gepolsteter sind als einfache Stoffverbände. Außerdem sind sie saugfähiger; wie Stoffverbände sind sie in der Regel atmungsaktiv, das bedeutet, dass Luft die Wunde erreichen kann, während Feuchtigkeit abtransportiert wird, und so eine schnellere und effektivere Heilung begünstigt wird.
Viele unserer vorgepackten Wundverbandkits enthalten auch praktische Pflasterspender, mit denen Pflaster bei Bedarf noch schneller griffbereit sind.