Ein Hebewerkzeug ist eine Vorrichtung zum Transport von Gütern von einem Punkt zum anderen. In der Regel werden schwere Lasten mit einem Hebewerkzeug bewegt, je nach Traglast, die das spezielle Gerät aufnehmen kann.
Manuell im Vergleich zu Motor
Hebewerkzeuge werden entweder manuell oder von einem Motor betrieben.
Das manuelle Hebewerkzeug bietet eine bessere Kontrolle über Geschwindigkeiten, Auf- und Abstiege, ist aber auf die Kraft des Bedieners beschränkt und kann menschlichen Fehlern unterliegen.
Motorbetriebene Hebewerkzeuge sind hervorragend für die Automatisierung von Arbeit geeignet und beschleunigen deren Prozesse. Sie können oft eine große Menge halten. Die Drehzahlen gehören zu den bei motorbetriebenen Hebewerkzeugen zu prüfenden Aspekten, da diese in verschiedenen Größen geliefert werden und sie je nach Arbeitsaufwand geringere oder höhere Drehzahlen benötigen.
Die Hubhöhe bestimmt, wie hoch das Hebewerkzeug einen Gegenstand vom Boden anheben kann. Die erforderliche Höhe hängt von der Anwendung ab. Die Traglast bezieht sich auf das "Gewicht", das das Hebewerkzeug tragen kann. Sie müssen sicherstellen, dass das Hebewerkzeug, das Sie wählen, Ihre Gewichtsanforderungen erfüllen kann.