Zur Umwandlung analoger Audiosignale in digitale Signale und zurück sind Audio-Codec-ICs erforderlich. Codec ist eine Kombination aus den Wörtern „Coder und „Decoder. Der IC enthält sowohl einen Digital-zu-Analog-Wandler (DAC) als auch einen Analog-zu-Digital-Wandler (ADC). Audio-Codec-Chips werden in der Regel in Soundkarten mit einem Audioeingang und -ausgang verwendet. Dies bedeutet, dass sie sowohl für die Erfassung von Sprache als auch für die Wiedergabe über Lautsprecher verwendet werden können.
Die RS Components-Serie von Audio-Codec-integrierten Schaltkreisen umfasst hochwertige Modelle von führenden Herstellern.
Wie funktionieren Audio-Codecs?
Der IC wird durch die erste Digitalisierung einer analogen Quelle betrieben. Dies wird durch die Umwandlung eines Spannungspegels in eine binäre Darstellung, allgemein bekannt als Puls-Code-Modulation oder PCM, erreicht. Damit dieses digitale Signal empfangen werden kann, muss es wieder in analog konvertiert werden. Diese Datenkonvertierung wird vom ICs-Digital-Analog-Konverter durchgeführt.
Anwendungen
Audio-Codec-ICs werden eingesetzt, um das Audioerlebnis bei vielen Arten von digitalen Geräten und Elektronik zu verbessern. Mit verschiedenen Kanälen, Abtastraten und Eingangs-/Ausgangsschnittstellenkonfigurationen gibt es Audio-Codec-ICs für Ihre Anforderungen.