Decoder ICs Audio (integrierte Schaltkreise) sind Codec-Geräte, die zur Umwandlung von Audiodaten von digital in analog und umgekehrt verwendet werden. Sie enthalten deshalb sowohl einen Audio ADCs (ADC) als auch einen Digital-Analog-Wandler (DAC). In allgemeinen bestehen ICs aus einer Reihe von elektronischen Schaltungen, die auf eine bestimmte Art von Halbleiter montiert sind, in der Regel Silizium. ICs werden oft auch als Chips oder Mikrochips bezeichnet.
Wofür werden Decoder ICs Audio verwendet?
Decoder ICs Audio sind in verschiedene Audiogeräte integriert, einschließlich solcher Geräte, die normalerweise keine Audiofunktionen aufweisen wie Wecker und Massagesessel. Jedes Gerät, das Töne erzeugen muss, ist wahrscheinlich mit einem Decoder IC Audio ausgestattet, darunter Smartphones, Spielekonsolen und Headsets.
Arten von Decoder ICs Audio
Decoder ICs Audio unterscheiden sich hauptsächlich durch die Auflösung des ADC oder DAC, die beispielsweise 18 Bit oder 24 Bit betragen kann. Dies hat Auswirkungen auf die Qualität der Audioausgabe.