Video D/A-Wandler (Digital-Analog-Wandler) sind Geräte, die digitale Videodaten in analoge Signale umwandeln. Sie werden hauptsächlich auf einem IC (integrierter Schaltkreis) hergestellt.
Wie funktionieren Video D/A-Wandler?
Videosignale können einfach übertragen und in digitaler Form gespeichert werden. Ein Video-DAC wird verwendet, um ein Signal für nicht-digitale Systeme und die menschlichen Sinne erkennbar zu machen. Ein Videoadapter erfordert beispielsweise einen Chip mit der Bezeichnung "Random Access Memory digital to analog Converter" (RAMDAC) zur Umwandlung von digitalen Daten in ein analoges Signal, das von einem Bildschirm oder Monitor verarbeitet oder angezeigt wird.
Arten und Anwendungen von Video D/A-Wandlern
Video D/A-Wandler kommen in einer Vielzahl von Optionen für verschiedene Anwendungen. Sie können anhand verschiedener Faktoren kategorisiert werden, darunter:
Schnittstelle
Auflösung
Anzahl der Kanäle
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Verpackungstyp
Drehzahl
In Smartphones, Spielsystemen und Fernsehgeräten werden Video D/A-Wandler zur Umwandlung von digitalen Videosignalen in analoge Signale eingesetzt, um Schattierungen und Farben anzuzeigen.