Logik-Komparatoren, auch digitale Komparatoren genannt, sind integrierte Schaltungen, die die Werte zweier Binärwerte vergleichen und bestimmen, ob ein Wert größer, kleiner oder gleich dem anderen ist. Binär bezieht sich auf die numerischen Werte von elektronischen Schaltkreisen, 0 und 1.
Wofür werden Logik-Komparatoren verwendet?
Logik-Komparatoren werden häufig bei der Prüfung von Industriemaschinen eingesetzt, um zu bestimmen, ob die Eingangsspannung von der Stromquelle zur Maschine mit der im Maschinenstromkreis erzeugten Referenzspannung (Ausgangsspannung) identisch ist. Sie finden sie auch häufig in Analog-Digital-Wandlern und in arithmetischen Logikeinheiten.
Arten von Logik-Komparatoren
Es stehen zwei grundlegende Typen von Logik-Komparatoren zur Verfügung:
Identitäts-(Gleichheits-)komparatoren werden verwendet, wenn ein binäres Passwort mit mehreren Bits mit einem anderen vorbestimmten Passwort verglichen wird. Sie werden für elektronische Sperr- und Sicherheitsgeräte verwendet.
Größenkomparatoren werden verwendet, um basierend auf dem Ergebnis des Vergleichs zwischen zwei Binärwerten Entscheidungen zu treffen wie z. B. Fortfahren oder Stoppen. Sie dienen als Steuerfunktionen in Maschinen, bei denen physikalische Variablen wie Temperaturen von Anlagen verglichen werden müssen.