Takt Verteiler sind Geräte zur Übertragung eines Taktsignals auf andere Geräte um ein System herum. Sie müssen ein sehr sauberes, scharfes Signal erzeugen, das von zahlreichen verschiedenen Geräten leicht gelesen werden kann.
Wie funktionieren Takt Verteiler?
Taktsignale sind in der Elektronik ein wichtiger Bestandteil der Synchronisierung der Funktionen einer Ausrüstung, so dass sie mehr als nur die Tageszeit anzeigen. Der Verteilungsschaltkreis sendet einen einfachen Strom von elektrischen Impulsen oder Schlägen. Dies wiederum koordiniert die Aktionen in anderen Geräten. Takt Verteiler verwenden häufig ein Metallgitter, um das Taktsignal zu senden, da so sichergestellt wird, dass das Signal alle Teile des Systems erreicht. Sie können Takt Treiber verwenden, um sicherzustellen, dass das Signal ausreichend scharf ist, um gelesen zu werden.
Arten von Takt Verteilern
Takt Verteiler unterscheiden sich in Bezug auf:
die Art des verwendeten Eingangssignals, z.B. einseitig oder differenzial
die Anzahl der Takteingänge, die verteilt werden müssen