Schleifräder bestehen aus Aluminiumoxid oder Nylon mit Rückseite aus elastischem Stoff. Schleifräder sind mehr als 10-mal schneller als Schleifen von Hand und ideal zum Entgraten und für die Endbearbeitung der Innenseite von Löchern und Konturen und bieten ausgezeichnete Schnittraten bei Nachbearbeitung unter niedrigem Druck.
Wofür werden sie verwendet?
Mit Schleifrädern werden Werkstücke mit Kontur oder Profil geschliffen. Dabei kann es sich um eine Tür, ein Möbelstück oder ein Hobbyprojekt handeln.
Schleifräder sind flexibel und passen sich der zu schleifenden Form an.
So funktionieren sie
Wählen Sie das richtige Schleifrad für die Anwendung aus und stecken Sie das Rad in ein pneumatisches Druckluftwerkzeug, einen Bohrer oder ein Mini-Drehwerkzeug. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn mit einer gleichbleibenden Push-Pull-Technik geschliffen wird. Schleifräder sind besonders effektiv für die Rostentfernung und allgemeine Endbearbeitung.
Sorten der Schleifräder
Grob
Fein
Medium
Anwendungen
Polieren
Metallarbeiten
Karosseriereparaturen
Auch bekannt als: Lamellen-Schleifrad