Überspannungsschutz Einheiten sind eine Art Schutzeinrichtung, mit der gewährleistet werden soll, dass elektrische Geräte nicht durch eine plötzliche Spannungsspitze beschädigt werden. Dies kann durch einen Blitzschlag oder schlichtweg durch einen elektrischen Fehler verursacht werden. Überspannungsschutzeinrichtungen sind häufig in Geräte wie Steckerleisten integriert, sind aber auch als eigenständige Einheiten erhältlich.
Überspannungsschutz Einheiten schützen Geräte durch Blockieren oder durch Ableiten der überschüssigen Spannung in das Erdreich. Sie werden ausgelöst, wenn die Spannung einen vorher festgelegten Schwellenwert überschreitet. Sie werden häufig als Bestandteil von Netzverteilern eingesetzt und sind manchmal mit einer Warnleuchte versehen, um vorab einen Ausfall anzuzeigen.
Überspannungsschutz Einheiten können auf verschiedene Arten variieren, darunter in der Montagemethode, die sie erfordern, in deren maximalem Stoßstrom und der Art der Elektrogeräte, mit denen sie zum Einsatz kommen sollen. Beispiel:
Loading...