Was ist das? Rollenketten sind eine Art von Kettenantrieben, die häufig zur mechanische Kraftübertragung in einer beliebigen Anzahl von Maschinen eingesetzt werden, dazu gehören landwirtschaftliche und industrielle Maschinen wie Förderbänder, Druckpressen sowie Rohr- und Drahtziehmaschinen, Motorräder, Fahrräder und Autos.
Wie funktionieren sie? Die Kette wird durch ein Rad mit Zähnen gesteuert, das als Kettenrad bezeichnet wird. Das System bietet eine einfache, effiziente und zuverlässige Methode zur Kraftübertragung.
Welche verschiedenen Arten gibt es? Simplex-Rollenketten-Verbindungselemente Duplex-Rollenketten-Verbindungselemente Triplex-Kettenverbindungselemente
Wo verwendet man sie? Nahrungsmittelindustrie Bergbau Automobilindustrie Lager und Vertrieb Landwirtschaft Forstwirtschaft