Gewindefittings, Edelstahl werden zur Verbindung von Stahlrohren verwendet. Das Ende des Rohres ist mit einem Kegelgewinde versehen, auf das eine Dichtung in Form eines Gewindedichtmittels oder eines Gewindedichtbands (auch als PTFE- oder Teflonband bekannt) aufgebracht wird, um das Rohr in einem Gewindefitting abzudichten.
Wofür werden Gewindefittings, Edelstahl verwendet?
Gewindefittings, Edelstahl werden oft in Gebäuden zum Transport von Erdgas oder Propangas zu transportieren oder in sanitären Anlagen verwendet. Sie sind sehr beliebt in Brandlöschanlagen, da sie mechanisch robust sind und starker Hitze standhalten.
Gewindefittings aus Edelstahl überzeugen durch die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und leichte Reinigung des Metalls.
Arten von Gewindefittings, Edelstahl
Die verschiedenen Arten von Gewindefittings, Edelstahl umfassen Einbauadapter (zur Verbindung von Schläuchen oder Rohren verschiedener Größen und Konfigurationen durch eine Platte hindurch), Nippel (zur Verbindung zweier anderer Fittings), Winkel (zur Verbindung von Rohren in einem Winkel zueinander) und T-Stücken (T-förmige Fittings für drei Rohre).