PVC (Polyvinylchlorid) und ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) Zementfittings sind Komponenten zur Verbindung kompatibler Kunststoffrohre für den Transport von Flüssigkeiten oder Chemikalien.
Wie funktionieren PVC und ABS Zementfittings?
PVC und ABS Zementfittings werden durch Lösungsmittelschweißen verbunden. Eine als Lösungsmittelzement bezeichnete Substanz wird auf das Rohr aufgebracht, bevor es in das Fitting eingeschoben wird. Eine chemische Reaktion zwischen dem Lösungsmittelzement und dem PVC- oder ABS-Fitting sorgt für ein Schmelzen der beiden Berührungsflächen, woraufhin sie auf ähnliche Weise miteinander verschweißt werden, wie es beim Metallschweißen erfolgt.
PVC und ABS Zementfittings werden oft in Bereichen wie der Wasseraufbereitung, im Schiffsbau oder in der chemischen Verarbeitung verwendet. Je nach Typ können sie gerade Rohr- oder Schlauchabschnitte verbinden, an verschiedene Größen und Formen angepasst werden oder den Durchfluss der Flüssigkeit regulieren bzw. messen. Sie sind meist sehr robust und stoßfest sowie korrosions- und chemikalienbeständig.
Arten von PVC und ABS Zementfittings
Gewindefittings aus PVC und ABS sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, beispielsweise als Kupplung, Reduzierstück, Winkel, Nippel und Adapter.