Nicht isolierte DC/DC-Wandler sind elektronische Geräte, die eine Gleichstrom-Quelle (DC) von einem Spannungspegel zum anderen umwandeln. Sie sind eine Art elektrischer Stromrichter. basieren auf demselben Funktionsprinzip, halten jedoch den Ein- und Ausgang durch einen Transformator elektrisch isoliert. Auf diese Weise werden unterschiedliche Spannungen zwischen Ein- und Ausgängen ermöglicht, bedeutend mehr als bei nicht-isolierten Ausführungen.
Wofür werden nicht isolierte DC/DC-Wandler verwendet?
DC/DC-Wandler werden in tragbaren Elektronikgeräten verwendet, wie Mobiltelefonen und Laptops, die vorwiegend mit Strom aus Batterien versorgt werden. Nicht isolierte DC/DC-Wandler erhöhen die Spannung von einer teilweise abgesenkten Batteriespannung und sparen somit Platz, anstatt mehrere Batterien zu verwenden. Die meisten DC/DC-Wandlerschaltkreise regeln außerdem die Ausgangsspannung.
Arten von nicht isolierten DC/DC-Wandlern
Nicht isolierte DC/DC-Wandler verfügen über verschiedene Schutzfunktionen für Ihre Geräte. Sie können Strombegrenzungs-, Überstrom und Übertemperaturschutz gewährleisten. Viele von Ihnen garantieren Überspannungs- und Unterspannungsschutz und verhindern Kurzschlüsse. Einige von ihnen besitzen eine sehr hohe Effizienz (bis zu 95 %), was bedeutet, dass sie keine Kühlkörper oder Lüfter benötigen.