Beliebte Elektrowerkzeuge umfassen Bohrer, Schraubendreher, Schleifmaschinen, Sägen und Heißluftpistolen, die alle für verschiedene Anwendungen wie Bohren, Schneiden, Formen, Schleifen, Schleifen, Fräsen, Polieren, Lackieren und Erhitzen verwendet werden.
Vorteile von netzgebundenen Elektrowerkzeugen
- Größe, Gewicht und Handhabung: Netzgebundene Werkzeuge benötigen keine schweren Batterien, d. h. sie sind oft leichter und kleiner als schnurlose Geräte. Aus diesem Grund nehmen die meisten Profis ein netzgebundenes Gegenstück mit zu ihren Arbeitsplätzen, falls sie in einen begrenzten Bereich kommen müssen, in den ein sperrigeres schnurloses Werkzeug nicht passen kann.
- Konstante Leistung: Ein Vorteil von netzgebundenen Werkzeugen besteht darin, dass sie mit einer kontinuierlichen Stromversorgung verbunden sind, sodass es keinen Energieabfall gibt.
- Drehmoment: Netzgebundene Werkzeuge bieten dank eines konstanten Stromflusses ein hohes Drehmoment, sodass es keine Einschränkungen hinsichtlich der Spannung gibt.
... Weiterlesen