Kombizangen sind auch bekannt als Lineman-Zangen oder Seitenschneider. Diese Zangen sind in erster Linie für das Greifen, Verdrehen, Biegen und Schneiden von Drähten und Kabeln geeignet.
Funktionsweise
Kombizangen sind für präzise Ergebnisse von der Körperkraft des Bedieners abhängig, um durch gleichzeitiges Öffnen und Schließen der Hebel während der Anwendung durch Hebelwirkung eine größere Kraft freizusetzen.
Aus welchen Materialien bestehen sie?
Kombizangen sind in der Regel aus Stahl gefertigt und die beiden Griffe sind gerade miteinander verbunden und verfügen über eine strapazierfähige Nietverbindung, um die Genauigkeit der Zange zu erhalten. Die Hebeloptionen umfassen 1000 V isoliert, aus zwei Materialien oder mit Kunststoffhülle.
Verwendungszwecke
Kombizangen werden von Mechanikern, Elektrikern und Netzwerktechniken eingesetzt.