“Ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr. Trotz der Herausforderungen im Jahr 2024 war es ermutigend, in den letzten Monaten erste Anzeichen einer Erholung zu sehen. Die Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Lieferanten, hat wesentlich dazu beigetragen, Chancen zu ergreifen und Herausforderungen zu meistern. Ich freue mich darauf, unsere Beziehungen im Jahr 2025 weiter zu vertiefen. Zu Beginn des neuen Jahres möchten wir auf die Erfolge der zweiten Hälfte des Jahres 2024 zurückblicken.

RS Supplier Newsletter – Januar 2025
Mit unserem neuesten RS Supplier Newsletter ins neue Jahr starten!
Herzlich willkommen zum ersten Supplier Newsletter 2025!
Im Oktober und November führten wir mehrere RS Connect-Events auf der iberischen Halbinsel, in Italien und im Vereinigten Königreich durch. Diese Treffen boten eine großartige Gelegenheit für Kollegen, Lieferanten und Kunden, sich persönlich auszutauschen. Anschließend besuchten wir die electronica in München und die SPS in Nürnberg, die beide in derselben Novemberwoche stattfanden. Trotz der Terminüberschneidung waren unsere Stände gut besucht und es fanden interessante Gespräche statt.
Im September wurde Release 1 unseres PMS-Projekts abgeschlossen, was die Effizienz unserer Produkteinführungsprozesse erheblich steigerte. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Im „Meet the Team" stellt sich Danny Hobson, Head of Product & Supplier Sustainability, vor und spricht über ESG. Darüberhinaus möchte ich unser neues Supplier-Partner-Programm ansprechen, das darauf abzielt, maßgeschneiderte digitale Merchandising-Strategien für Lieferanten zu entwickeln."
Kristian Olsson, Senior Vice President EMEA, Product & Supplier Management
RS Connect-Events: Gemeinsam starke Partnerschaften aufbauen
Unsere RS Connect-Events bringen Vertriebsteams, Kunden und Lieferanten zusammen, um unser Angebot zu präsentieren und Wachstumschancen zu entdecken. Im Herbst führten wir drei erfolgreiche Events in Italien, Spanien und Großbritannien durch. Die Teilnehmer verließen inspiriert und mit gestärkten Beziehungen die Veranstaltung.
Wir freuen uns darauf, Sie 2025 bei weiteren RS Connect-Events zu begrüßen. Sehen Sie sich die Highlights an und erfahren Sie, wie wir stärkere Verbindungen schaffen.
Italien: Zusammenarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit in Aktion
Im Oktober fand das RS Connect-Event im Alfa Romeo Museum in Mailand statt. Über 100 RS Kollegen trafen 220 Kunden und 160 Lieferanten, um Beziehungen zu vertiefen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen.
Am ersten Tag stellten Lieferanten innovative Lösungen vor, was zu intensiver Zusammenarbeit führte. Am zweiten Tag nahmen 220 Kunden teil, was neue Partnerschaften eröffnete.
RS hat seine Value Added Solutions präsentiert, um zu zeigen, wie man Kundenprozesse verbessern kann.
Gute Nachricht: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt
Bei den RS Connect-Events 2024 haben wir in Zusammenarbeit mit Treedom und Up2You 200 Bäume gepflanzt, um die Umweltauswirkungen auszugleichen und lokale Gemeinschaften zu unterstützen. Des Weiteren haben unseren ökologischen Fußabdruck verringert, indem wir auf Plastik verzichtet und umweltfreundliche Materialien verwendet haben.
Vielen Dank an alle Partner, Lieferanten und Kunden, die die RS Connect-Events 2024 zu einem Erfolg gemacht haben.
Iberia: Gemeinsam voranschreiten, gemeinsam wachsen
Unter dem Motto „Moving Forward Together, Growing Together“ brachte RS Iberia 29 strategische Lieferanten und Kollegen zusammen, um über Zusammenarbeit und Innovation zu diskutieren. Mikel Álava, Country Manager von RS Iberia, stellte die neue strategische Vision vor. Beim „Connect & Go“-Speed-Dating wurden 13-minütige Gespräche zu neuen Ideen und Chancen geführt.
Mit RS Awards herausragende Leistungen feiern
Die Veranstaltung rückte auch außergewöhnliche Partnerschaften ins Rampenlicht. Mit den allerersten RS Awards feierten wir Lieferanten, die weit mehr als das Übliche geleistet haben:
- Lieferant des Jahres: Stanley Black & Decker
- Preis für ESG-Engagement: Omron Electronics Iberia
- Preis für Vertriebsunterstützung: Phoenix Contact
Diese Anerkennungen unterstreichen die Anstrengungen unserer Lieferanten für unseren gemeinsamen Erfolg. Der Tag diente nicht nur dem Geschäft, sondern auch dem Beziehungsaufbau. Ein Kahoot-Quiz testete das Branchenwissen der Teilnehmer, und bei einer Teambuilding-Aktivität wurden Drinks gemixt – ein Cocktail aus Kreativität und Kameradschaft! Ein großes Dankeschön an alle, die die RS Iberia-Veranstaltung unvergesslich gemacht haben. Gemeinsam werden wir stärker!
UK: RS Connect-Event in Silverstone
Anfang November fand das RS Connect-Event UK in Silverstone statt. Die Veranstaltung brachte 75 wichtige Lieferanten und eine Rekordzahl von Kunden zusammen und schuf eine Atmosphäre der Innovation und Zusammenarbeit.
Tag 1: Lieferantenbindung
Am ersten Tag erhielten RS Kollegen Tools und Einblicke, um Kunden besser zu unterstützen. Eine Lieferantenausstellung vertiefte ihr Wissen. Anschließend wurden die jährlichen Lieferantenauszeichnungen verliehen.
Tag 2: Kundenkontakte
Am zweiten Tag trafen 250 Kunden ein, um zu erfahren, wie wir ihr Geschäft unterstützen können. Sie tauschten sich mit Lieferanten aus und erkundeten maßgeschneiderte Lösungen.
Zusammenarbeit in Aktion
Die Gespräche waren inspirierend. RS Vertriebsteams und Lieferanten entdeckten Möglichkeiten, planten Besuche und arbeiteten an Kundenengpässen. Ideen wurden in Pläne umgewandelt, die innovative Lösungen und stärkere Partnerschaften ermöglichten. Sehen Sie sich hier die Höhepunkte unserer Veranstaltung im Vereinigten Königreich an.
electronica 2024: Ein Fest der Innovation
Am Dienstag, den 12. November, wurden auf der Messe München die größten Namen der Elektronikbranche zur electronica 2024 begrüßt. Über vier Tage präsentierten mehr als 3.480 Aussteller ihre Innovationen vor über 80.000 Besuchern. Die Veranstaltung war die bisher größte und erstreckte sich über 18 Hallen.
Dr. Reinhard Pfeiffer, CEO der Messe München, lobte die electronica 2024: „Seit 60 Jahren ist die electronica der zentrale Treffpunkt der Elektronikindustrie. Die diesjährige Messe zeigte eindrucksvoll die Innovationskraft der Branche und wie Zukunftstechnologien wie intelligente Energielösungen und Mobilität Gestalt annehmen."
Auf der electronica ging es um Innovation und Vernetzung. Wir vertieften Kundenbeziehungen, knüpften neue Kontakte und hatten über 55 Meetings mit Lieferanten. Die electronica 2024 setzte neue Maßstäbe für Innovation und Zusammenarbeit.
„Wir hatten großartige Kundenkontakte, die es uns ermöglichten, unsere neuesten Technologien zu präsentieren, und wir konnten uns intensiv mit unseren Lieferanten austauschen. Es war eine fantastische Veranstaltung!"
Christian Horn
Chief Product & Supply Chain Officer
SPS 2024: Automatisierung in Aktion
Vom 12. bis 14. November fand in Nürnberg die SPS 2024 statt, eine der wichtigsten Fachmessen für Automatisierungstechnik. Mit über 1.114 Ausstellern und 51.000 Besuchern war die Veranstaltung größer als je zuvor.
Unser Stand bot eine Mischung aus innovativen Produkten und Servicelösungen, darunter unser digitales Automatisierungszentrum mit über 800.000 Produkten.
Die interaktiven Displays waren ein voller Erfolg. Daneben konnten Besucher Produkte in die Hand nehmen und Live-Demonstrationen unserer Inventurlösungen wie ScanStock® und VendStock® erleben.
Ein großes Lob an unsere Partnerlieferanten Omron, Moxa, PATLITE® und BOPLA, die zum Erfolg der SPS beigetragen haben. Wir freuen uns auf die SPS 2025.
Vielen Dank an alle Besucher!
PMS Update: Umgestaltung des Prozesses für Produkteinführungen
Im August letzten Jahres starteten wir Release 1 unseres Projekts „Product Management Solution” (PMS). Ziel ist es, die Aufnahme neuer Produkte in das RS Sortiment zu revolutionieren, indem Kapazität, Effizienz und Geschwindigkeit verbessert werden. Heute freuen wir uns, die bisherigen Fortschritte und Auswirkungen präsentieren zu können.
Jeden Tag besser machen
Beim PMS-Projekt geht es nicht nur um Effizienz, sondern auch darum, unseren Kunden, Lieferanten und Kollegen einen Mehrwert zu bieten.
Für unsere Kunden:
- Breitere Auswahl: Wir bieten eine größere Auswahl an Produkten, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
- Schnellerer Zugang zu den neuesten und besten Produkten.
Für unsere Supplier:
- Präsentation des gesamten Sortiments: Eine größere Auswahl an Produkten zur Maximierung der Bekanntheit und zur Förderung des Wachstums.
- Vereinfachte Einreichungen: Bereitstellung einer zentralen Anlaufstelle für Produktdaten in mehreren Sprachen.
- Schnellerer Marktzugang: Beschleunigung des New Product Introduction (NPI)-Prozesses, um Produkte schnell und effizient auf den Markt zu bringen.
Für unsere Mitarbeiter*innen:
- Gestraffte Prozesse: Vereinfachung der Schritte zur Einführung neuer Produkte.
- Moderne Tools: Einsatz neuer und verbesserter Systeme mit intuitiven und modernen Benutzeroberflächen.
Ergebnisse, die für sich sprechen
Release 1 liefert hervorragende Ergebnisse und ermöglicht eine schnellere und umfangreichere NPI-Bereitstellung. In der nächsten Phase wollen wir die NPI-Geschwindigkeit um über 700 % steigern.
Neue Impulse für Lieferantenpartnerschaften
Unser innovativer Ansatz bringt Lieferanten enorme Vorteile, indem er Prozesse vereinfacht und die Time-to-Market verkürzt. Dies stärkt Ihre Marke, erfüllt Kundenbedürfnisse und maximiert Verkaufschancen. Unsere neuen Prozesse laufen gut, und wir machen Fortschritte bei der Abarbeitung des Rückstands an Produkteinführungen und der Unterstützung neuer Anfragen. Kurzfristig kann es zu Verzögerungen kommen, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Der Erfolg von Release 1 zeigt die Stärke der Zusammenarbeit.
„Neben einem hervorragenden Teamverhalten, bei dem alle zusammenarbeiten, haben wir auch beeindruckende NPI-Ergebnisse während Release 1 erzielt. Wir freuen uns auf Release 2 und danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben."
Maria Ferritto
Business Change Manager
Lernen Sie das Team kennen: Danny Hobson
Wir stellen Ihnen Danny Hobson vor, unseren Leiter für Produkt- und Lieferantennachhaltigkeit. Seit fast drei Jahren bei RS, bringt Danny über ein Jahrzehnt Erfahrung in Compliance, Qualität, Ethik und Nachhaltigkeit mit. 2024 nahm er an der Podiumsdiskussion „Sustainable Success – Driving Green Transformation Together“ auf der SPS in Nürnberg teil und gab Einblicke in die Integration von ESG in unsere Kerngeschäftspraktiken.
Danny, wie sieht für Sie ein typischer Tag aus?
"Es gibt keinen typischen Tag. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Wir arbeiten mit Lieferanten und Kunden zusammen, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. An einem Tag bespreche ich mit Lieferanten unsere Umweltprogramme und ihre Nachhaltigkeitspläne. An einem anderen Tag beschäftige ich mich mit Gesetzesänderungen und stelle sicher, dass unsere Prozesse und Produkte übereinstimmen. Dann gibt es Tage wie die SPS, an denen ich vor Tausenden über Nachhaltigkeit und Innovation spreche."
Wenn Sie auf Ihre drei Jahre bei RS zurückblicken, was war Ihr Highlight?
„Seit 2021 haben wir mit unserem Aktionsplan 2030 große Fortschritte gemacht. Heute umfasst unser Better World-Sortiment 320 Produktfamilien. Diese Erfolge wären ohne die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten nicht möglich gewesen und unterstützen unsere Kunden bei nachhaltigeren Entscheidungen."
Was reizt Sie an zukünftigen Projekten im Bereich ESG?
„Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten, um unsere Branche zu verändern. Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Verantwortung, und wir können echte Veränderungen vorantreiben. Es geht darum, etwas zu bewegen – für RS, unsere Kunden, Lieferanten und den Planeten. Die bisherigen Fortschritte sind erst der Anfang, und ich freue mich auf unsere gemeinsame Weiterentwicklung."
Unser Lieferantenpartnerprogramm im Überblick
Was ist das Lieferantenpartnerprogramm?
Das Supplier Partner Programm ist eine eCommerce-Initiative für Lieferanten, die in digitales Know-how investieren wollen. Es optimiert Marken und Produkte auf unserer Website und in Suchmaschinen. Unser digitales Team entwickelt maßgeschneiderte Strategien, um die Leistung Ihrer Marke zu steigern und Mehrwert für alle zu schaffen.
Inwiefern spiegelt das Supplier Partner Programm unsere Werte wider?
Wir sind ein Team
Zusammenarbeit ist die Grundlage unseres Erfolgs. Wir unterstützen Lieferanten mit einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Marketing, Produkt- und Lieferantenmanagement sowie Digital Merchandising eng zusammenarbeiten. Mit klaren Zielen, Zeitvorgaben und transparenten Leistungsindikatoren sorgen wir als Team für messbare Erfolge. Gemeinsam sind wir stärker und können mehr bewirken.
Wir liefern exzellente Ergebnisse
Unser Ziel ist es, für jeden Lieferanten im Programm Mehrwert zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit Digital Merchandising maximieren wir die Wirkung in den wichtigsten Kategorien und Produkten. Mit neuesten KI- und Human-Technologien verbessern wir die Produktinhalte und Sichtbarkeit bei Google. Neue Merchandising-Tools und aktualisierte PDP Content Module präsentieren relevante Sortimente, erleichtern das Befüllen der Warenkörbe und steigern den durchschnittlichen Bestellwert sowie das Umsatzwachstum.
Wir tun das Richtige
Daten und Erkenntnisse helfen uns, den größten Mehrwert für Lieferanten und Kunden zu schaffen. Wir vergleichen die Leistung Ihrer Produkte innerhalb ihrer Kategorie und im Vergleich zu Wettbewerbern. Mit maßgeschneiderten Plänen beheben wir Leistungsschwächen, stärken Ihre Marke und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Es geht darum, unsere Partner zum Strahlen zu bringen!
Wir werden jeden Tag besser
Das Feedback unserer Lieferanten ist von unschätzbarem Wert. Deshalb versenden wir regelmäßig Umfragen zur Lieferantenintegration, um sicherzustellen, dass das Programm aktuell und effektiv bleibt. Indem wir uns auf das konzentrieren, was unsere Lieferanten am meisten schätzen, entwickeln wir das Programm kontinuierlich weiter, um aussagekräftige Ergebnisse und Wachstum für alle zu ermöglichen.
„...die Stärke, als Team zusammenzuarbeiten, hat wirklich einen Unterschied gemacht. Alles in einem Angebot zu vereinen, ist ein echter Wendepunkt für RS.“
Jaycee Thompson
RS Category Director
Was sagen unsere Partner?
„Wir sind alle begeistert von den Initiativen und der Wirkung, die sie entfalten werden.“ - Schneider eCommerce Global Account Manager.
„Dieses Programm ermöglicht es uns, die Markteinführungszeit unserer Produkte im eCommerce zu verkürzen.“ - 3M Strategic Channel Account Manager.
„Wir schätzen diese Erfahrung und würden das Programm jederzeit weiterempfehlen.“ - Belden Channel Marketing Spezialist EMEA.
Sind Sie bereit, am Lieferantenpartnerprogramm teilzunehmen?
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie das Supplier Partner Programm Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe bringen kann, besuchen Sie unseren speziellen Leistungsbereich hier – wir freuen uns darauf, Ihnen dabei zu helfen, neue Möglichkeiten für Wachstum und Sichtbarkeit zu erschließen!