![]() RoHS Konformitätserklärung Die EU-Richtlinien 2011/65/EU und 2015/863 beschränken die Verwendung der 10 unten aufgeführten Substanzen bei der Herstellung von Elektro- und Elektronikgeräten entsprechend der in den Richtlinien festgelegten Kategorien. Es wurde festgestellt, dass für viele Kunden die Konformität von Bauteilen wichtig ist, obwohl es kein generelles gesetzliches Verbot für die Inhaltsstoffe der Bauteile gibt. Definition RoHS konform:
Die verbotenen Substanzen und die maximal erlaubten Grenzwerte je homogenen Werkstoff sind:
Der Lieferant dieses Produktes hat RS bestätigt, dass das Produkt "RoHS konform" ist. RS Components hat zur Einhaltung dieser Aussage alle notwendigen Schritte unternommen. Die Erklärung ist nur verbindlich für Produkte, die an dem Erstellungsdatum oder später gekauft wurden. Produktdetails |
|||||||||||||||||||||||
RS Bestellnummer | 168-2790 | ||||||||||||||||||||||
Beschreibung | CAN FD Controller,8Mbps,SPI,SOIC14 | ||||||||||||||||||||||
Marke | Microchip | ||||||||||||||||||||||
Hersteller-Teilenummer | MCP2517FD-H/SL | ||||||||||||||||||||||
RS Components GmbH, Mainzer Landstraße 180, 60327 Frankfurt am Main |
168-2790 | |
CAN FD Controller,8Mbps,SPI,SOIC14 | |
Microchip | |
MCP2517FD-H/SL |
Datum: | Dec 13, 2019 |
Der MCP2517FD ist ein kostengünstiger und kompakter externer CAN-FD-Controller, der einfach zu einem Mikrocontroller hinzugefügt werden kann, wenn eine SPI-Schnittstelle verfügbar ist. Daher kann ein CAN-FD-Kanal einfach zu einem Mikrocontroller hinzugefügt werden, der entweder kein CAN-FD-Peripheriegerät besitzt oder nicht über genügend CAN-FD-Kanäle verfügt. Der MCP2517FD unterstützt sowohl CAN-Frames im klassischen Format (CAN 2.0B) als auch das CAN-Format mit flexibler Datenrate (CAN FD).
Unterstützt sowohl CAN 2.0B als auch CAN FDBitrate für Arbitrierung bis zu 1 MbpsBitrate für Daten bis zu 8 MbpsBis zu 20 MHz SPI-Taktrate31 FIFOs konfigurierbar für Senden oder Empfangen32 flexible Filter und MaskenobjekteEine Sendewarteschlange32-Bit-ZeitgeberBusfehlerdiagnose und FehlerzählerVDD: 2,7 V–5,5 VMax. Wirkstrom: 12 mA bei 5,5 V, 40 MHz CAN-TaktRuhestrom: 10 uA, TypischTemperaturbereich: –40 °C bis +150 °CGehäuse: VDFN14 (benetzbare Flanken), SOIC14