ADAFRUIT LV-EZ2 Maxbotix Entwicklungskit, Ultraschall-Entfernungssensor
- RS Best.-Nr.:
- 124-5446
- Herst. Teile-Nr.:
- 980
- Marke:
- ADAFRUIT INDUSTRIES
Nicht mehr im Sortiment
- RS Best.-Nr.:
- 124-5446
- Herst. Teile-Nr.:
- 980
- Marke:
- ADAFRUIT INDUSTRIES
Ultraschall-Entfernungsmessersensoren Maxbotix Serie LV-EZx
LV
-
MaxSonar
-
EZ™-Module sind kontaktlose Freiluft-Ultraschall-Entfernungssensoren, die Objekte in einem bestimmten Bereich erkennen. Diese Sensoren werden nicht durch die Farbe oder andere visuelle Eigenschaften des erkannten Objekts beeinträchtigt. Ultraschallsensoren messen die Zeit, in der ausgesendeter Ultraschall an Objekten in der Nähe reflektiert und zurückgeworfen wird. Auf der Grundlage dieser Zeit gibt der Sensor anschließend einen Entfernungswert aus.
Grundfunktionen
Sensorfrequenz: 42 kHz
Max. Erfassungsrate: 20 Hz
Objektreichweite: 150 bis 6000 mm
Stufenlos einstellbare Verstärkung für die Regelung und Nebenkeulenunterdrückung
Erhältlich in fünf Versionen mit unterschiedlichen voreingestelltem Strahlmuster
Ausgelöster Betrieb sorgt für einmalige Entfernungserfassung
Freilaufbetrieb sorgt für kontinuierliche Messung und Ausgabe von Entfernungsinformationen
Ausgangsschnittstellen sind gleichzeitig aktiv
Ausgangsformate: serielles UART, analog (Vcc/512)/Zoll, PWM (147 μs/Zoll)
Erlernt Ringdown-Muster, wenn der Befehl zur Bereichswahl erfolgt
Mehrere Sensoren können in einem einzigen System verwendet werden
Entwickelt für geschützte Innenräume
Versorgung: +2,5 V bis +5,5 V dc @ 2 mA typischer Stromstärke
Abmessungen: 19,9 x 22,1 x 15,5 mm
Anwendungen: mobile Roboternavigation, Kollisionsvermeidung, Sicherheit
Max. Erfassungsrate: 20 Hz
Objektreichweite: 150 bis 6000 mm
Stufenlos einstellbare Verstärkung für die Regelung und Nebenkeulenunterdrückung
Erhältlich in fünf Versionen mit unterschiedlichen voreingestelltem Strahlmuster
Ausgelöster Betrieb sorgt für einmalige Entfernungserfassung
Freilaufbetrieb sorgt für kontinuierliche Messung und Ausgabe von Entfernungsinformationen
Ausgangsschnittstellen sind gleichzeitig aktiv
Ausgangsformate: serielles UART, analog (Vcc/512)/Zoll, PWM (147 μs/Zoll)
Erlernt Ringdown-Muster, wenn der Befehl zur Bereichswahl erfolgt
Mehrere Sensoren können in einem einzigen System verwendet werden
Entwickelt für geschützte Innenräume
Versorgung: +2,5 V bis +5,5 V dc @ 2 mA typischer Stromstärke
Abmessungen: 19,9 x 22,1 x 15,5 mm
Anwendungen: mobile Roboternavigation, Kollisionsvermeidung, Sicherheit
RS-Produktcodes
124-5445 LV-MaxSonar-EZ0 Breitester und empfindlichster Strahl, Erkennung von Menschen bis 3000 mm
124-5441 LV-MaxSonar-EZ1 Am meisten verbreiteter Sensor, Erkennung von Menschen bis 2400 mm
124-5446 LV-MaxSonar-EZ2 Weniger empfindlich als EZ1, Erkennung von Menschen bis 1800 mm
124-5447 LV-MaxSonar-EZ3 Ausgezeichnete Unterdrückung von seitlich liegenden Objekten, Erkennung von Menschen bis 1500 mm
124-5448 LV-MaxSonar-EZ4 Beste Unterdrückung von seitlich liegenden Objekten, Erkennung von Menschen bis 1200 mm
124-5441 LV-MaxSonar-EZ1 Am meisten verbreiteter Sensor, Erkennung von Menschen bis 2400 mm
124-5446 LV-MaxSonar-EZ2 Weniger empfindlich als EZ1, Erkennung von Menschen bis 1800 mm
124-5447 LV-MaxSonar-EZ3 Ausgezeichnete Unterdrückung von seitlich liegenden Objekten, Erkennung von Menschen bis 1500 mm
124-5448 LV-MaxSonar-EZ4 Beste Unterdrückung von seitlich liegenden Objekten, Erkennung von Menschen bis 1200 mm
Sensoren
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortechnik | Ultraschall-Entfernungssensor |
Vorgestelltes Gerät | LV-EZ2 |
Kit-Klassifizierung | Modul |
Kit-Name | Maxbotix |