ABB wurde 1883 gegründet und ist ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich/Schweiz. Mit deutlichem Schwerpunkt im Bereich Robotik und Automation belegt ABB Platz 158 in der Forbes-Rangliste. ABB ist einer der Marktführer im Bereich Stromversorgungen und Automation. Das Unternehmen ermöglicht es Kunden in den Bereichen Werkzeugtechnik, Industrie, Transportwesen und Infrastruktur, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und dabei gleichzeitig umweltschonender zu arbeiten. Der Betrieb ist in fünf Bereiche aufgeteilt, von denen sich jeder jeweils aus einzelnen Geschäftsbereichen zusammensetzt, die auf bestimmte Branchen oder Produktgruppen spezialisiert sind.
- Netz-Produkte - ABB ist weltweit der größte Anbieter von Transformatoren und hat erst kürzlich einen Gleichstrom-Transformator für die allzeit höchste Spannung entwickelt.
- Netz-Systeme - ABB ist Vorreiter im Bereich der HVDC-Technologie, stellte erstmals vor fast 60 Jahren entsprechende Produkte vor und hat einen weltweiten Marktanteil von über 50 %.
- Diskrete Automation und Bewegungssteuerung - ABB ist der weltweit größte Anbieter von Industrie-Elektromotoren und -Antrieben.
- Niederspannungsprodukte - ABB liefert täglich mehr als eine Million Produkte an Kunden in aller Welt.
- Prozessautomation - ABB lieferte die allererste Stromversorgung vom Festland aus für eine Offshore-Förderanlage.
Die ABB-Gruppe beschäftigt rund 140.000 Mitarbeiter in rund 100 Ländern. Der Umsatz im Jahr 2014 betrug 40 Milliarden US-Dollar. ABB ist nach Einschätzung von Thomson Reuters eines der 100 innovativsten Unternehmen der Welt. ABB investiert jährlich über 1,5 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen hält mit 8.500 Technologieexperten in mehr als 20 Ländern den Schwerpunkt in Forschung und Entwicklung aufrecht und stellt innovative Produkte für viele Industriebereiche bereit. Im Jahr 2014 stellte ABB „YuMi“ vor, den weltweit ersten Roboter für die umfassende Zusammenarbeit mit Menschen. In den Jahren 2013 und 2014 reichte ABB in Europa mehr Patentanträge ein als jedes andere Unternehmen. ABB und RS Components bieten eine breite Palette von Produkten für die industrielle Automation, unter anderem Schütze, Lastschalter, Antriebe und Motoren.
Landsbergerstrasse 320 MünchenBayern80687DeutschlandTel.: +(49) 6213813333 Internet: http://new.abb.com/de
Ausgewählte Produkte

ABB Frequenzumrichter 150, 310, 355 und 480
- ABB Frequenzumrichter verbessern die Prozesseffizienz, reduzieren den Energieverbrauch und steigern die Produktivität
- Integrierte Funktionen wie die direkte Drehmomentregelung bieten genaue Motorsteuerung, ohne Rückführung
- Das RS Portfolio deckt Bereiche von Standardfrequenzumrichtern bis zu Micro Drives ab
ABB JOKAB Maschinensicherheit

- Bis zu PL e/SIL3
- Leistungsstarke Ausgänge bis 6 A
- Kostengünstige Erweiterungsmöglichkeiten (BSR Modelle)
- Manueller oder automatischer Reset (SSR-Modelle)
- Anzeige für Konfiguration und Fehlerverfolgung
ABB Maschinensicherheit
ABB Maschinensicherheit – Ihr Partner für Maschinensicherheit mit der Produktpalette von Jokab Safety
Kabelschutz-System
Adaptaflex, Kopex & PMA-Produkte für alle Märkte und Umgebungen, einschließ- lich Bereichen wie Bahnwesen, Ma- schinenbau, Ex-Bereichen und Energiesektor

IEC Niederspannungs- motoren
Breites Angebot an Niederspannungs- motoren mit verbesserter Energieeffizienz und längerer Lebensdauer, geeignet für alle Branchen und Anwendungen

Installationsgeräte
Großes Sortiment aufeinander abge- stimmter Geräte und Lösungen für den Leitungs-, Personen-, Überspannungs- und Fehlerlichtbogenschutz

Gehäuse in Stahl, Edelstahl und Kunststoff
Multifunktionale, widerstandsfähige Gehäuse aus Kunststoff, Stahl und Edelstahl für anspruchsvolle Installa- tionen und fast jeden Anspruch


DesignSpark, die Online-Plattform der Ingenieur- & Entwickler-Community. Jetzt zusätzlich mit kostenlose Tools, um Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.
ABB CMS Strommessysteme

Maximale Transparenz des Verbrauchs mit bis zu 96 Sensoren: Die Steuereinheit CMS-700 vervollständigt die Palette der Stromkreisüberwachungssysteme, die ein mehrkanaliges Messsystem im AC- und im DC-Betrieb ermöglichen.
ABB IEC-Niederspannungsmotoren

Energieeffiziente Motoren von ABB sind gemäß der international gültigen IEC-Normen ausgelegt und erfüllen auch die am Einsatzort geltenden MEPS.