Kürzlich gesucht

    Laser-Module

    Lasermodule sind Geräte im Gehäuse, die neben anderen Komponenten, wie z. B. der Leistungsregelung, eine Laserdiode enthalten. Sie haben oft ein Aluminiumgehäuse und Kabel für den Anschluss an das Stromnetz.


    Dauerstrichlaser haben einen kontinuierlichen Ausgangsstrahl, der ständig eingeschaltet bleibt, bis sie abgeschaltet werden. Er wird für Faseroptik, Laserdruck und Barcode-Erfassung eingesetzt.


    Die Ausgangsleistung, gemessen in mW, bewertet die Leistung des Laserstrahls. Die Wahl der Ausgangsleistung hängt davon ab, wie leistungsstark der Laser sein soll.


    Die Farbe der Laserleistung wird als Wellenlänge bezeichnet und in Nanometern (nm) gemessen. Verschiedene Wellenlängen repräsentieren unterschiedliche Farben.


    Wo werden Lasermodule eingesetzt?


    • Laboratorien

    • Industrielle Anwendungen

    • Laserausrichtung

    • Robotik

    • Positionierungssysteme

    In welchen Farben kann man Lasermodule erwerben?


    • Blau

    • Grün

    • Rot
    Filter
    Sortieren nach
    1 von 1
    Ergebnisse pro Seite