DC/DC-Netzteile | DC/DC-Netzteilmodule | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    DC/DC-Netzteile

    Wie DC/DC-Regler und Wandler regeln DC/DC-Netzteile die Spannung. Das DC-Eingangssignal von der Stromversorgung kann erhöht oder minimiert werden, um den Anforderungen des Systems gerecht zu werden. DC/DC-Netzteile schützen den Stromkreis vor Schäden durch hohe Stromstärken. Sie können außerdem das Signal für größere Systeme verstärken, in denen mehr Spannung benötigt wird.

    Vorteile von DC/DC-Netzteilmodulen

    DC/DC-Netzteile integrieren Induktivitäten, Feldeffekttransistoren (FETs), Kompensation und andere passive Bauelemente in einem einzigen Gehäuse. Das bedeutet, dass sie kompakter sind, als wenn sie als separate Komponenten für denselben Job verwendet würden. Beispielsweise können sie auf ungenutztem Platz unten auf der PC-Platine untergebracht werden. Sie sind einfach zu verwenden und verfügen über eine einfache Bauweise, die schnell und einfach aktualisiert werden kann.

    Es gibt viele verschiedene Marken, die DC/DC-Netzteile produzieren. Sie können die minimale/maximale Eingangs- oder Ausgangsspannung des DC/DC-Netzteils auswählen. Verschiedene Netzteile können auch in Bezug auf die Eingangsspannungen variieren, die sie annehmen können.

    Anwendungsbereiche von DC/DC-Netzteilen

    • Automobilindustrie: In modernen Fahrzeugen werden DC/DC-Wandler verwendet, um verschiedene elektronische Systeme wie Infotainment, Beleuchtung und Motorsteuerung mit Strom zu versorgen.
    • Telekommunikation: DC/DC-Netzteile sind in Telekommunikationsgeräten wie Mobilfunkmasten und Routern unerlässlich, um eine stabile und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
    • Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die eine präzise und stabile Stromversorgung erfordern, sind DC/DC-Wandler von entscheidender Bedeutung.
    • Industrie: In industriellen Anwendungen sorgen DC/DC-Netzteile für die Stromversorgung von Steuerungen, Sensoren und anderen wichtigen Komponenten.

    Auswahl des richtigen DC/DC-Netzteils

    Bei der Auswahl eines DC/DC-Netzteils sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Eingangsspannung, die Ausgangsspannung, der maximale Ausgangsstrom und die Effizienz. Es ist wichtig, ein Netzteil zu wählen, das den spezifischen Anforderungen der Anwendung entspricht, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

    171 Produkte angezeigt für DC/DC-Netzteile

    Siemens
    3A
    1
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    29 V
    30 V
    -
    Texas Instruments
    3A
    1
    300 kHz
    ±10 mV
    ±10 mV
    THT
    DIP-Modul
    7
    -
    25.27 x 15.75 x 8.75mm
    8.75mm
    25.27mm
    36 V
    -
    +85 °C
    Analog Devices
    2A
    1
    200 → 2400 kHz
    0,1 %
    0,4 %
    SMD
    LGA
    50
    -
    11.25 x 7.62 x 2.92mm
    2.92mm
    11.25mm
    36 V
    -
    +85 °C
    Wurth Elektronik
    1A
    1
    520 kHz
    ±0,2 %/V
    ±0,4 %
    -
    SIP
    3
    -
    -
    -
    -
    36 V
    12 V
    -
    Texas Instruments
    6A
    1
    600 kHz
    ±10 mV
    ±10 mV
    THT
    DIP-Modul
    7
    -
    37.97 x 22.1 x 8.75mm
    8.75mm
    37.97mm
    36 V
    -
    +85 °C
    Texas Instruments
    6A
    1
    700 kHz
    ±5 mV
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    10A
    1
    400 KHz
    ±3 mV
    ±2 mV
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    -
    1
    -
    -
    -
    THT
    SIP-Modul
    5
    -
    16.51 x 11.5 x 9.42mm
    9.42mm
    16.51mm
    14 V
    -
    +85 °C
    Texas Instruments
    -
    1
    -
    -
    -
    THT
    SIP-Modul
    5
    -
    16.51 x 11.5 x 9.42mm
    9.42mm
    16.51mm
    14 V
    -
    +85 °C
    Analog Devices
    1A
    1
    2,4 MHz
    0,1 %
    0,4 %
    SMD
    LGA
    50
    -
    11.25 x 7.62 x 2.92mm
    2.92mm
    11.25mm
    -
    -
    +85 °C
    Texas Instruments
    -
    1
    -
    -
    -
    THT
    DIP-Modul
    4
    -
    18.92 x 12.57 x 8.25mm
    8.25mm
    18.92mm
    5.5 V
    -
    +85 °C
    Texas Instruments
    18A
    1
    300 KHz
    ±5 mV
    ±5 mV
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    1.5A
    1
    510 KHz
    0,4 %
    0,5 %
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Siemens
    -
    4
    65 Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Siemens
    -
    4
    65 Hz
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    66mA
    2
    400 KHz
    15 %
    11 %
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    -
    1
    -
    -
    -
    THT
    DIP-Modul
    10
    -
    18.92 x 15.75 x 7.5mm
    7.5mm
    18.92mm
    4,5 V
    -
    +85 °C
    Texas Instruments
    33mA
    1
    400 KHz
    15 %
    19 %
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    10A
    1
    1000 KHz
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Texas Instruments
    66mA
    2
    400 KHz
    15 %
    11 %
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite