Phasen- und Frequenz-Detektoren sind Geräte, die Signale empfangen und andere elektrische Komponenten anweisen, wie sie diese Signale verarbeiten sollen. Sie haben zwei Eingänge, womit sie zwei unterschiedliche Signale gleichzeitig empfangen können, bevor sie die Phasenverschiebung zwischen diesen Signalen ermitteln. Phasen- und Frequenz-Detektoren sind asynchrone Schaltungen, d. h. sie werden nicht durch einen Taktkreis oder ein Taktsignal gesteuert.
Wofür werden Phasen- und Frequenz-Detektoren verwendet?
Phasen- und Frequenz-Detektoren sind ein zentraler Bestandteil einer PLL (Phase-Locked Loop). PLLs sind eine Art der Schaltung, mit der verschiedene Frequenzen erzeugt werden. Die Phasen- und Frequenz-Detektoren werden mit dem Signal synchronisiert und stellen damit sicher, dass die Phase-Locked Loop korrekt synchronisiert bleibt und dass sich die PLL mit der korrekten Phase des Eingangssignals synchronisiert. Sie funktionieren auch dann, wenn die Schleife außerhalb der Frequenz arbeitet.
Arten von Phasen- und Frequenz-Detektoren
Phasen- und Frequenz-Detektoren funktionieren auf die gleiche Weise, aber einige ihrer Eigenschaften wie ihre maximale Frequenz und Größe können abweichen.