Rohr- und Gewindedichtmittel (flüssig oder als Dichtfaden) werden auch als Dichtungskit bezeichnet. Sie dienen zum Ausfüllen von Zwischenräumen zwischen Metallteilen mit Gewinde. Das Dichtmittel härtet aus und verhindert und stoppt Leckagen. Sie können für Anwendungen bei niedrigen und hohen Drücken eingesetzt werden
Merkmale und Vorteile der Verwendung von Rohr- und Gewindedichtmitteln
Kein Mischen erforderlich
Dank einkomponentiger Ausführung schnelles und einfaches Auftragen
Verhindert und stoppt Leckagen
Schützt das Gewinde vor Korrosion
Geeignet für Rohranschlüsse und Dichtungen jeder Größe
Füllt Räume zwischen Metallteilen mit Gewinde aus
Ersetzt Dichtbänder, sowie Hanf und Paste
Bessere Abdichtung als Rohrdichtband
Wofür werden Rohr- und Gewindedichtmittel verwendet?
Rohr- und Gewindedichtmittel werden auf die Innenseite der Anschlussarmaturen und auf das Gewinde-Ende der Rohre aufgetragen, bevor die beiden Teile miteinander verbunden werden
In welchen Bereichen kann Rohr- und Gewindedichtmittel eingesetzt werden?
Bad und Küchen Abdichtung
Gewinde/Profil-Dichtung
Retaining
Rohrabdichtung
Sanitär/-Anschlüsse
Schraubensicherung
Verbinden
Was ist anaerobes Aushärten bei Klebstoffen?
Anaerobe Kleber sind Einkomponentenklebstoffe, die unter Sauerstoffabschluß bei Raumtemperatur aushärten
Vollständige Ausfüllung von Spalt zwischen den Teilen
Bleiben flüssig, bis sie unter Luftabschluss in Kontakt mit aktiven Metallionen gelangen
Sind bei Raumtemperatur innerhalb von Minuten handfest und nach 24 Stunden vollständig ausgehärtet
Erzielen hohe Scherfestigkeiten und Temperaturbeständigkeit
Wir bieten Produkte von folgenden marktführenden Hersteller an