Schallisolierung ist eine spezielle Art von Material, das verwendet wird, wenn ein Bereich schallgedämmt werden muss. Die Schallisolierung ist so konzipiert, dass sie die Anzahl der Dezibel (dB) reduziert oder Schall absorbiert. Es gibt viele Möglichkeiten, den Schallpegel durch die Verwendung des geeigneten Materials zu reduzieren. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Leitfaden für Akustikschaum.
Schalldämmung oder Schallabsorption?
Es gibt zwei Hauptkategorien, wenn es um Schallschutz geht: Schalldämmung und Schallabsorption. Ihre Anwendung und die Art des Geräuschs, das Sie reduzieren möchten, bestimmen die Art des ausgewählten Produkts. Die störenden Geräusche können durch Aufprallgeräusche und Schwingungen, Luftschall, laute Nachbarn oder allgemeine Lärmbelästigung verursacht werden.
Schallisolierung
Schallisolierung wird verwendet, wenn Sie das Eindringen von Lärm in einen Raum verhindern wollen. Lärm kann von einer Außenwand aus in einen angrenzenden Raum oder Zimmer darüber und darunter eindringen. Die Schalldämmung ist oft ein dickes, sehr dichtes Material, das zwischen Wänden, Bauplatten, Trennwänden, in der Decke oder im Boden platziert wird.
Schallabsorption
Absorptionsmaterial wird verwendet, wenn Sie versuchen, den Lärm oder Schallwellen in einem Raum zu reduzieren. Diese(r) könnte von lauten Maschinen in einem Anlagenraum oder Instrumenten in einem Musikstudio stammen. Absorptionsmaterial ist leicht und hat eine offene und flexible Struktur. Das Design ermöglicht die Absorption von Schallwellen und verhindert den Nachhall von Geräuschen auf anderen Oberflächen. Es wird an der Wand oder Decke befestigt. Absorptionsmaterial kann auch verwendet werden, um die akustische Leistung in einem Raum zu verbessern.
Was sind die verschiedenen Arten von Isolierung?
Wir bieten eine breite Palette an Produkten zur Schalldämmung und Schallisolierung an, um unerwünschte Geräusche zu reduzieren. Unsere Produkte sind für viele verschiedene Anwendungen geeignet. Dazu gehören:
Typen
Anwendungen
Produktdetails Preis pro: | Marke | Material | Form | Länge | Breite | Stärke | Schalldämpfung typ. | Haftrücken | Betriebstemperatur max. | Betriebstemperatur min. |
---|
Paulstra Hutchinson | Polyurethan Schaum | - | 700mm | 500mm | 50mm | -25dB(A) | Ja | +110°C | -25°C | |
Paulstra Hutchinson | Gummi | - | 500mm | 500mm | 30mm | -10 (2500 Hz) dB(A), -20 (5000 Hz)dB(A) | Ja | +90°C | -40°C | |
Paulstra Hutchinson | Polyurethan Schaum | - | 700mm | 500mm | 25mm | -20dB(A) | - | +110°C | -25°C | |
Paulstra Hutchinson | Polyurethan Schaum | - | 700mm | 500mm | 50mm | -10dB(A) | Ja | +110°C | -25°C | |
Paulstra Hutchinson | Melamin Schaumstoff | - | 500mm | 500mm | 30mm | - | Ja | +150°C | 0°C | |
Paulstra Hutchinson | Gummi | - | 500mm | 500mm | 15mm | -20 (5000 Hz) dB(A), -8 (2500 Hz)dB(A) | Ja | +130°C | -40°C | |
Paulstra Hutchinson | Gummi | - | 500mm | 500mm | 22.5mm | 4798183 | Ja | +130°C | -40°C | |
Paulstra Hutchinson | Gummi | - | 500mm | 500mm | 33mm | -10 (2500 Hz) dB(A), -20 (5000 Hz)dB(A) | Ja | +105°C | -40°C | |