Spektrumanalysator | Frequenzanalysator | Echtzeitanalyse | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Spektrumanalysatoren

    Spektrumanalysatoren werden in der Elektronikbranche weithin zur Analyse des Frequenzspektrums von Funkfrequenz, HF- und Audiosignalen verwendet. Sie betrachten das Spektrum eines Signals und sind in der Lage, Elemente des Signals sowie die Leistung des Stromkreises, der dieses Signal erzeugt, aufzuzeigen. Sie sind in der Lage, eine breite Palette von Messungen durchzuführen und dies bedeutet, dass sie ein unverzichtbares Werkzeug für die Entwicklung von HF-Designs und für Prüflabore sind und dass sie viele Einsatzmöglichkeiten für Spezialanwendungen im Feld bieten.

    Spektrumanalysatoren sind ein wertvoller Bestandteil von Prüfanlagen für Elektronik, die bei der Konzipierung, Prüfung und Wartung von Hochfrequenzschaltkreisen und Geräten zur Anwendung kommen. Sie werden zur Betrachtung von Signalen im Frequenzbereich genutzt. Dementsprechend stellt ein Spektrumanalysator die Amplitude von Signalen auf der vertikalen Skala und die Frequenz der Signale auf der horizontalen Skala dar.

    Arten von Spektrumanalysatoren

    Gesweepte Spektrumanalysatoren: Sie führen einen Sweep der Frequenz, die analysiert wird, durch. Dieser Sweep (Messdurchlauf) erfolgt über das erforderliche Frequenzband hinweg, mit dem Ziel, eine Signalansicht zu erzeugen, aus der die relative Signalstärke des jeweiligen Signals ersichtlich ist. Dies ist der am häufigsten verwendete Typ.

    Fast Fourier Transform-Analysatoren für die schnelle Fourier-Transformation (FFT-Analysatoren): Wandeln die Signale in ein digitales Format um, damit eine digitale Analyse stattfinden kann. Teurer und spezialisierter.

    Echtzeitanalysatoren: Form des FFT-Analysators Erfordern weitaus größere Puffer ICs und eine leistungsstärkere Verarbeitung. Diese Analysatortypen sind in der Lage, die höchsten Leistungen auf dem Gebiet der Signalanalyse zu bieten.

    Audio-Spektrumanalysator: auf Audiofrequenzen ausgerichtet. Dies bedeutet, dass Niederfrequenzverfahren angewendet werden können. Dies macht die Geräte viel günstiger. Es ist sogar möglich, Audio-Spektrumanalysatoren auf einem PC laufen zu lassen, und das bei relativ geringem Hardwarebedarf.

    Spektrumanalysatoren lassen sich in 4 Formfaktoren unterteilen:

    • Tischgerät – kann an eine Wechselstrom-Netzsteckdose angeschlossen werden, was allgemein bedeutet, dass es in Laborumgebungen oder in der Produktion/in Fertigungsbereichen zum Einsatz kommen kann.
    • Mobiles Gerät – Eignet sich für Messungen im Freien oder lässt sich einfach tragen, während es in Verwendung ist.
    • Tragbares Gerät – muss sehr leicht und klein sein.
    • Netzwerkfähiges Gerät – Möglichkeit zum Anschluss des Analysators an ein Netzwerk

    Tipps für Spektrumanalysatoren

    • Achten Sie auf den Eingangspegel: Eine der Hauptursachen für Schäden ist die Zerstörung des Eingangsmischers, wenn der Analysator zum Messen von Hochleistungsschaltkreisen eingesetzt wird.
    • Überprüfen Sie, ob die Stichleitungen die richtigen sind
    • Warten Sie, bis der Selbstabgleich abgeschlossen ist: Beim ersten Einschalten durchläuft der Analysator den Software-Bootvorgang und führt eine Reihe von Selbstdiagnose- und Kalibrierroutinen aus.

    Spektrumanalysator-Zubehör finden Sie hier

    87 Produkte angezeigt für Spektrumanalysatoren

    9 kHz → 2.1GHz
    1
    Referenz
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Spanne, Zero Span
    -
    2.1GHz
    9 kHz
    <0.5 (First Year)ppm
    TFT LCD
    -
    Einfach
    BNC
    RJ45, USB-A 2.0, USB-B 2.0
    Tischausführung
    150 kHz → 3 GHz
    -
    -
    Dauerbetrieb
    -
    -
    3GHz
    150 kHz
    -
    TFT LCD
    5.6 in
    Amplitude, Frequenz
    N-Steckverbinder
    15-Poliger D-Sub-Steckverbinder Buchse, 9-poliger D-Sub-Steckverbinder Buchse, RS232, USB
    Tischausführung
    9 kHz → 3.2GHz
    1
    Referenz
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Spanne, Zero Span
    -
    3.2GHz
    9 kHz
    <0.5 (First Year)ppm
    TFT LCD
    -
    Einfach
    N-Buchse
    RJ45, USB-A 2.0, USB-B 2.0
    Tischausführung
    9 kHz → 3 GHz
    -
    Mittelwert, Durchschnitt (EMI), Blind, Löschen und Schreiben, Spitzenwertspeicherung, Minimalspeicherung, Quasi-Peak (EMI), Anzeige
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Nullbereich + Zeitbereich
    -
    3GHz
    9 kHz
    0.025ppm
    Integriertes Spektrogramm, Zweifach-Anzeige, Topografisch
    -
    Frequenz
    N-Buchse
    GPIB, LAN, microSD, RS232, USB
    Tischausführung
    9 kHz → 3GHz
    -
    Mittelwert, Durchschnitt (EMI), Blind, Löschen und Schreiben, Spitzenwertspeicherung, Minimalspeicherung, Quasi-Peak (EMI), Anzeige
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Nullbereich + Zeitbereich
    -
    3GHz
    9 kHz
    0.025ppm
    Integriertes Spektrogramm, Zweifach-Anzeige, Topografisch
    -
    Frequenz
    N-Buchse
    GPIB, LAN, microSD, RS232, USB
    Tischausführung
    Rohde & Schwarz
    5 kHz → 1 GHz
    1
    Durchschnitt, max./min. Hold, View
    -
    Bereich
    FPC1000
    1GHz
    5 kHz
    -
    LCD
    -
    Frequenz
    N-Steckverbinder
    USB
    Tischausführung
    GW Instek
    1.8GHz
    -
    -
    -
    -
    GRF Series
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Tischausführung
    IKALOGIC
    250MHz
    18
    -
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    -
    SP1000G
    1GHz
    -
    -
    PC-gestützt
    -
    -
    -
    USB 3.0
    -
    Aim-TTi
    10 MHz → 6 GHz
    -
    Live, Referenz, Ansicht
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Mittel + Bereich, Start + Stop
    PSA
    6GHz
    10 MHz
    ±1ppm
    10,9 cm TFT LCD mit Hinterleuchtung
    4.3 in
    Dual
    BNC, SMA-Steckverbinder, Standard N
    USB
    Handheld
    Aim-TTi
    10 MHz → 6 GHz
    -
    Live, Referenz, Ansicht
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Mittel + Bereich, Start + Stop
    PSA
    6GHz
    10 MHz
    ±1ppm
    10,9 cm TFT LCD mit Hinterleuchtung
    4.3 in
    Dual
    BNC, SMA-Steckverbinder, Standard N
    USB
    Handheld
    Rohde & Schwarz
    5 kHz → 1 GHz
    1
    Durchschnitt, max./min. Hold, View
    -
    Bereich
    FPC1500
    1GHz
    5 kHz
    -
    WXGA
    256.54mm
    Frequenz
    N-Steckverbinder
    10/100BASE-T, RJ45, USB 2.0
    Tischausführung
    GW Instek
    1.8GHz
    -
    -
    -
    -
    GSP-818
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Aim-TTi
    1.3GHz
    1
    Live, Referenz
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Zero Span
    PSA Series 3
    1.3GHz
    1 MHz
    1ppm
    TFT
    4.3 in
    Dual
    N-Steckverbinder
    USB
    Handheld
    Rohde & Schwarz
    5 kHz → 3 GHz
    1
    -
    -
    Bereich
    FPC1000
    3GHz
    5 kHz
    -
    WXGA
    10.1Zoll
    Frequenz
    N-Steckverbinder
    -
    Tischausführung
    Rohde & Schwarz
    5 kHz → 2 GHz
    -
    Referenz
    Durchschnitt, Durchgängig, Spitzenwertspeicherung
    Bereich
    Spectrum Rider
    2 GHz, 3 (with FPH-B3 Option) GHz, 4 (with FPH-B4 Option) GHz
    5 kHz
    -
    WVGA
    800 x 480Pixel
    Einfach
    N Sockel
    10/100BASE-T, RJ45, USB
    Handheld
    Rohde & Schwarz
    5 kHz → 4 GHz
    1
    Durchschnitt, max./min. Hold, View
    -
    Bereich
    Spectrum Rider
    4GHz
    5 kHz
    -
    WVGA
    800 x 480Pixel
    Frequenz
    N-Steckverbinder
    10/100BASE-T, RJ45, USB 2.0
    Handheld
    IKALOGIC
    75MHz
    9
    -
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Logic Schwellenwert, externe Uhr, industrielle E/A
    SP259i
    250MHz
    -
    -
    PC-gestützt
    -
    -
    -
    USB 3.0
    Tischausführung
    Rohde & Schwarz
    5 KHz to 4GHz
    1
    -
    -
    Bereich
    FPH
    -
    -
    -
    WVGA
    -
    -
    -
    LAN, USB
    Handheld
    Keysight +
    3 → 4/6.5/10GHz
    2
    -
    Dauer-, Einzel-Ablenkung
    Mittel + Bereich, Start + Stop
    FieldFox
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    Handheld
    Rohde & Schwarz
    5 kHz → 3 GHz
    1
    -
    -
    Bereich
    FPC1500
    3GHz
    5 kHz
    -
    WXGA
    10.1Zoll
    Frequenz
    N-Steckverbinder
    -
    Tischausführung
    Ergebnisse pro Seite