Kürzlich gesucht

    Gasentladungsröhren

    Gasentladungsröhren (GDT) sind versiegelte Glasröhrchen, die ein Elektrodenpaar enthalten und mit einem Gas gefüllt sind, das nur dann leitet, wenn eine hohe Spannung über die Elektroden angelegt wird. Wenn im Gerät eine Spannungsspitze auftritt, wird das Gas ionisiert und wird zu einem leitenden Gasplasma, wodurch die Spitzenenergie kurzgeschlossen wird. Gasentladungsröhren werden häufig zum Schutz empfindlicher Schaltkreiseingänge vor potenziell schädlichen Störspannungen eingesetzt. Die große Energiemenge, die durch Gasentladungsröhren verteilt werden kann, macht sie zu einer guten Wahl als Blitzüberspannungsschutz, insbesondere für Telekommunikationsgeräte.

    Warum sollte man eine Gasentladungsröhre einsetzen?

    Gasentladungsröhren werden sehr häufig als Überspannungsschutz verwendet und sind der Schlüssel zur Begrenzung von Spannungsspitzen in elektronischen und elektrischen Stromkreisen. GDTs eignen sich hervorragend für die Steuerung von Starkstromeinspeisungen bei gleichzeitig niedriger Kapazität und ausgezeichnetem Isolationswiderstand.

    Filter
    Sortieren nach
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite