Arbeitshosen sind verschleißfeste Hosen, die sowohl für Herren als auch für Damen zum Tragen am Arbeitsplatz entwickelt wurden.
Arbeitshosen bestehen aus strapazierfähigem Material, in der Regel einer robusten Baumwoll-Polyester-Mischung zum Schutz vor Reißen und Durchbrüchen von scharfen Gegenständen. Reflektierende Details auf einigen Hosen sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit am Arbeitsplatz, wenn in gefährlichen Umgebungen gearbeitet wird. Doppelt und dreifach gesteppte Nähte in der Hose sorgen für mehr Festigkeit und Langlebigkeit. Die elastischen Hüftbänder in der Hose sorgen für zusätzlichen Komfort. Arbeitshosen verfügen außerdem über Taschen zum Tragen von Werkzeug und Ausrüstung. Einige Taschen oder Schlaufen sind für den Transport bestimmter Gegenstände vorgesehen, z. B. Hammerschlaufen, Zollstocktaschen, Handytaschen und Stifttaschen.
Arten von Arbeitshosen
Halftertaschenhosen verfügen über spezielle Taschen, die Trägern das Mitführen von Gegenständen wie Werkzeug ermöglichen. Halftertaschenhosen machen das Tragen eines separaten Werkzeuggürtels überflüssig.
Cargohosen haben das gängigste Design und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Cargohosen haben in der Regel sechs Taschen, von denen zwei vorn, zwei hinten und zwei seitlich unterrgebracht sind.
Bundhosen ähneln Cargohose, bestehen jedoch aus einem robusteren Material.
Knieschutzhosen verfügen über einen speziellen Schlitz zum Einsetzen von Knieschützern, die Trägern beim Knien Schutz und Komfort bieten. Knieschutzhosen sind beliebt bei Klempnern, Elektrikern und Bodenverlegern.
Die klassische Arbeitshose ist langlebig und aus robusten Materialien gefertigt, bietet aber keinen hohen Schutz. Diese Arbeitshose ist ideal für den Einsatz im Büro.
Premium-Arbeitshosen ähneln klassischen Arbeitshosen, bestehen jedoch aus einem hochwertigeren Material.
Mehr zu Arbeitshosen lesen Sie in unserem Ratgeber.