Relais sind durch elektrischen Strom betätigte elektrische Schalter. Die Hauptfunktion von Relais besteht im Öffnen bzw. Schließen von Stromkreisen. Es gibt 2 Grundtypen von Relais: Bistabile Relais und monostabile Relais. Wir bieten Ihnen eine breite Palette hochwertiger und preisgünstiger Produkte unter anderem von führenden Herstellern wie unsere Eigenmarke RS PRO, Siemens, Rockwell Automation, Schneider Electric u.v.m. an
Ohne Stromzufuhr zur Spule verbleibt ein monostabiles Relais in seiner Ruhestellung (Schalter geöffnet oder geschlossen). Wenn durch die Spule des Relais ein Strom fließt, erzeugt die interne Spule eine magnetische Kraft, die das Relais in die jeweils andere Stellung (Arbeitsstellung) schaltet (Schalter nun geschlossen bzw. geöffnet). Sobald der Strom durch die Spule ausgeschaltet wird, kehrt das Relais in seine Ruhestellung (Schalter geöffnet oder geschlossen) zurück. Dadurch sind monostabile Relais gut für Drucktasteranwendungen wie Tastaturen und Mikrocontroller-Eingangstasten geeignet.
Monostabile Relais sind äußerst langlebige und vielseitige Bauteile und behalten ihre Betriebseigenschaften über lange Zeit bei. Diese Relais finden sich in einer großen Vielzahl von Anwendungen. Hier einige Beispiele:
Beide Arten von Relais weisen ähnliche Bauweisen und Funktionen auf. Ein großer Unterschied besteht jedoch darin, dass ein bistabiles Relais in der Stellung nach der letzten Betätigung verbleibt, ein monostabiles Relais hingegen kehrt in seine Ruhestellung zurück. Aus diesem Grund eignen sich die beiden unterschiedlichen Relaistypen für jeweils unterschiedliche Aufgaben.
Bei der Auswahl eines Relais ist eine Reihe von Spezifikationen in Betracht zu ziehen, um sich für das für den vorgesehenen Zweck am besten geeignete Relais entscheiden zu können. Einige dieser Faktoren sind: