Ein Sicherheitsrelais ist ein Gerät, das zur Überwachung möglicher Fehler oder Fehler in Maschinen oder Anlagen eingesetzt wird, um Verletzungen und Risiken zu vermeiden. Wenn ein Fehler auftritt, initiiert das Sicherheitsrelais eine Reaktion, um das Risiko auf ein sicheres, akzeptables Niveau zurückzubringen. Sicherheiterelais bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Sicherheit von Mensch und Maschinen, indem sie potenziell teure Wartungs- und Geräteaustauschmaßnahmen verhindern.
Zu den Sicherheitsfunktionen gehören beispielsweise die Initiierung einer gesteuerten Pause in Anlagen oder Geräten zum sicheren Anhalten von Bewegungen. Sie können auch als Not-Aus-Mechanismus verwendet werden; dabei schalten sie die Energieversorgung bestimmter Maschinen oder Anlagen ab.
Sicherheitsrelais können Einzelfunktionen bedienen oder multifunktional sein. Einzelfunktionsrelais überwachen eine bestimmte Art von Aktivität, während Multifunktions-Sicherheitsrelais verschiedene Funktionen überwachen können. Multifunktions-Sicherheitsrelais können anstelle mehrerer Einzelfunktionsgeräte verwendet werden.
Zu den Vorteilen von Multifunktionsrelais gehören die einfachere Installation und weniger Verdrahtung. Da weniger einzelne Einheiten erforderlich sind, kann durch Multifunktionsrelais auch Plattenplatz freigesetzt werden. Multifunktions-Sicherheitsrelais verleihen Ihnen größere Flexibilität für Änderungen an Design oder Platte.
Sicherheitsrelais befinden sich oft in den folgenden Steuergeräten:
Jeder kann ohne spezielle Schulung ein Sicherheitsrelais in einen Schaltkreis integrieren, um eine Sicherheitsschaltung zu erstellen. Falls Sie mehr über Sicherheitsrelais erfahren wollen, schauen Sie doch einfach in unseren Ratgeber zu dem Thema.
Loading...