Rohrschneider liefern schnelle Schnitte und sind zudem äußerst einfach in der Handhabung. Im Gegensatz zu anderen Schneidwerkzeugen wie Bügelsägen schneiden sie vor allem sehr sauber, was ein nachträgliches Entgraten im Idealfall überflüssig macht. Das wiederum spart viel Zeit – besonders für Monteure und Handwerker, die mehrere Rohrleitungen in relativ kurzer Zeit verlegen müssen.
Um das beste Ergebnis zu erzielen sollten Sie den Rohrabschneider stets passend zu dem Material und Umfang des Rohres gewählt werden. Die Unterschiede hierbei sind groß. Im Folgenden werden wir daher die gebräuchlichsten Arten von Rohrschneidern zum Schneiden Kupfer und Edelstahl oder anderen Materialien wie Kunststoff geeignet sind.