Was ist ein Hygrometer?
Hygrometer sind Messgeräte, mit denen man die Luftfeuchtigkeit bestimmen kann. Sie sind auch unter der Bezeichnung Luftfeuchtigkeitsmesser bekannt. Bei Modellen, in denen gleich ein Thermometer integriert ist, spricht man auch von Thermo-Hygrometern. Das geläufigste Einsatzgebiet sind Wetterstationen, in denen zusätzlich auch noch eine Uhr und ein Barometer zur Luftdruckmessung eingebaut sind.
Mit einem Luftfeuchtigkeitsmessgerät können Sie ganz einfach Schimmel und zu trockener Luft in Wohnräumen vorbeugen und so Ihre Gesundheit schützen. Zu trockene Luft kann die Atemwege belasten und Infekte begünstigen. Ist die Luftfeuchtigkeit dagegen zu hoch, begünstigt dies die Bildung von Schimmel, der ernste gesundheitliche Schäden hervorrufen und Möbel und Bausubstanzen schädigen kann. Mit einem passenden Feuchtigkeitsmessgerät und der richtigen Lüftungstechnik haben Sie solche Probleme schnell im Griff.
Feuchtigkeitsmesser sind jedoch nicht nur in der Wohnung, sondern auch in vielen anderen Bereichen nützlich, darunter:
- Lagerhallen, in denen feuchtigkeitsempfindliche Güter wie Medikamente und Lebensmittel aufbewahrt werden,
- Labors und medizinische Einrichtungen, in denen die Luftfeuchtigkeit unter einem gewissen Prozentsatz bleiben muss,
- Werk- und Produktionsstätten, wo Schäden durch zu hohe Feuchte oder durch Feuchtigkeit begünstigte statische Aufladungen drohen,
- zur Messung und Kontrolle des Klimas in der Gebäudetechnik,
- Gewächshäuser, Gartenbau, sowie Tierheime, Zoos und Terrarien, in denen die Klimabedingungen punktgenau reguliert werden müssen.