Kürzlich gesucht

    RS PRO Elektronische Last, 0 → 300 W, 0 → 30 A / 0 → 120 V

    RS Best.-Nr.:
    180-8788
    Marke:
    RS PRO
    RS PRO
    Alle Elektronische Lasten anzeigen
    6 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 22 Uhr.
    151 weitere lieferbar innerhalb 4 Werktag(e) (Mo-Fr).
    Add to Basket
    Stück

    Im Warenkorb

    Preis pro Stück

    442,58 €

    (ohne MwSt.)

    526,67 €

    (inkl. MwSt.)

    StückPro Stück
    1 +442,58 €

    Kalibrierungsoptionen:

    RS PRO Elektronische Last, 0 → 300 W, 0 → 30 A / 0 → 120 V, DKD/DAkkS-kalibriert
    Kalibrierung:
    DKD/DAkkS CAL
    RS Best.-Nr.
    195-3741

    Preis pro Stück

    1.092,58 €

    (ohne MwSt.)

    1.300,17 €

    (inkl. MwSt.)

    RS PRO Elektronische Last, 0 → 300 W, 0 → 30 A / 0 → 120 V, ISO-kalibriert
    Kalibrierung:
    ISOCAL
    RS Best.-Nr.
    195-3740

    Preis pro Stück

    817,58 €

    (ohne MwSt.)

    972,92 €

    (inkl. MwSt.)

    RS Best.-Nr.:
    180-8788
    Marke:
    RS PRO
    Ursprungsland:
    CN

    Mehr Infos und technische Dokumente


    Rechtliche Anforderungen

    Ursprungsland:
    CN

    Produktdetails

    RS PRO Einkanal-Elektroniklast, 0-120 V, 0-30 A, 300 W


    Wir stellen vor: Die elektronische Einkanal-Last RS-KEL103 von RS PRO, ein äußerst zuverlässiges Gerät, das sich ideal zum Prüfen einer Reihe von Netzteilen eignet und sicherstellt, dass sie die Standard-Sicherheits- und Konformitätsstandards erfüllen. Diese langlebige Elektroniklast von RS PRO verfügt über 4 Arbeitsmodi: Konstantspannung, Konstantstrom, Konstantwiderstand, Dauerwelle. Damit ist sie ideal für allgemeine Messungen an einer Reihe von Netzteilen. Der RS-KEL103 bietet Flexibilität beim Prüfen und Laden von Stromquellen, sodass verschiedene Ebenen von Leistungsprofilen in den verschiedenen Modi absenkbar sind. Dieses zuverlässige Gerät verfügt außerdem über eine Kurzschlussfunktion, die sich ideal für die Stromversorgung und automatisierte Prüfung eignet. Die Last RS-KEL103 verfügt über eine klare und benutzerfreundliche Schnittstelle, mit der Sie das Gerät mit USB-, RS232- und LAN-Funktionen klar navigieren können.

    Eigenschaften und Vorteile


    • 0–120 V, 0–30 A, 300 W
    • Dynamischer Modus: Bis zu 10 kHz
    • Auflösung von Spannung und Stromstärke: 0,1 mV/0,1 mA
    • 4 Betriebsmodi: CV/CC/CR/CW
    • Fernerfassungsfunktion
    • Akkutest, automatischer Test, OPP-Test, OCP-Testfunktionen
    • 100 Lagerungssätze
    • Kurzschlussfunktion
    • Speicherabschaltungsfunktion
    • Schnittstellen: USB, RS232 und LAN

    Anwendung


    Elektronische Lasten sind eine Art elektronisches Leistungsprüfgerät, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, bei denen die Prüfung und Messung eines Netzteils erforderlich ist. Diese programmierbaren Geräte sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass verschiedene Netzteile die erforderlichen Sicherheits- und Konformitätsstandards erfüllen. Elektronische Lasten bieten verschiedene Steuerungsmodi wie Konstantspannung, Konstantstrom, konstante Leistung und konstanter Widerstand, wodurch sie sehr vielseitig und leistungsstark sind.

    Sie werden häufig in Bereichen wie:

    • Luft- und Raumfahrt
    • Labor
    • Hersteller von Autobatterien
    • Brennstoffzellenhersteller
    • Mobiltelefonhersteller
    • Solarmodulhersteller

    Was ist der Spannungsmessbereich?


    0-18 V / 0-120 V

    Was ist der Strommessbereich?


    0-3 A / 0-30 A

    Was ist der Leistungsmessbereich?


    300 W

    Warum sollte eine elektronische Last anstelle eines festen Leistungswiderstands verwendet werden?


    Ein Festwert-Leistungswiderstand ist für Anwendungen geeignet, die keine Regelung erfordern. Allerdings können sie viele Einschränkungen beim Prüfen von Stromquellen darstellen. Elektronische Lasten haben die Fähigkeit, verschiedene Szenarien und echte Geräte zu emulieren. Gleichzeitig bieten sie eine höhere Flexibilität, in sie es dem Benutzer ermöglichen, verschiedene Leistungsniveaus und unabhängige Profile miteinander zu synchronisieren. Elektronische Lasten reduzieren die Prüfzeit und die Kosten, indem sie sich einfach an kontinuierliche Änderungen der Anforderungen an die Geräteprüfung anpassen und damit eine äußerst effektive Lösung zum Testen von Leistungsgeräten darstellen.


    Technische Daten

    EigenschaftWert
    Konstantleistungs-Betriebsbereich0 → 300 W
    Konstantspannungs-Betriebsbereich0 → 120 V
    Konstantstrom-Betriebsbereich0 → 30 A
    Konstantwiderstands-Betriebsbereich0,05 → 7500Ω
    Rack-Einheiten386 mm
    6 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 22 Uhr.
    151 weitere lieferbar innerhalb 4 Werktag(e) (Mo-Fr).
    Add to Basket
    Stück

    Im Warenkorb

    Preis pro Stück

    442,58 €

    (ohne MwSt.)

    526,67 €

    (inkl. MwSt.)

    StückPro Stück
    1 +442,58 €

    Kalibrierungsoptionen:

    RS PRO Elektronische Last, 0 → 300 W, 0 → 30 A / 0 → 120 V, DKD/DAkkS-kalibriert
    Kalibrierung:
    DKD/DAkkS CAL
    RS Best.-Nr.
    195-3741

    Preis pro Stück

    1.092,58 €

    (ohne MwSt.)

    1.300,17 €

    (inkl. MwSt.)

    RS PRO Elektronische Last, 0 → 300 W, 0 → 30 A / 0 → 120 V, ISO-kalibriert
    Kalibrierung:
    ISOCAL
    RS Best.-Nr.
    195-3740

    Preis pro Stück

    817,58 €

    (ohne MwSt.)

    972,92 €

    (inkl. MwSt.)