STMicroelectronics STM32 Nucleo-64 MCU Evaluierungsplatine ARM Cortex M3 STM32F103RBT6
- RS Best.-Nr.:
- 802-9416
- Herst. Teile-Nr.:
- NUCLEO-F103RB
- Marke:
- STMicroelectronics
Diese Kategorie anzeigen
124 lieferbar innerhalb von 4 Werktag(en) (Mo-Fr).
Preis pro Stück
9,96 €
(ohne MwSt.)
11,85 €
(inkl. MwSt.)
Stück | Pro Stück |
1 - 9 | 9,96 € |
10 + | 9,71 € |
- RS Best.-Nr.:
- 802-9416
- Herst. Teile-Nr.:
- NUCLEO-F103RB
- Marke:
- STMicroelectronics
Mehr Infos und technische Dokumente
Rechtliche Anforderungen
Produktdetails
Entwicklungsplatine NUCLEO-F103RB Nucleo-64
Die STMicroelectronics STM32 Nucleo-Entwicklungsplatine, Nucleo-F103RB, ist für die Arbeit mit den Mikrocontrollern der STM32F1-Serie ausgelegt, so dass Sie einen integrierten Prototyp erstellen können. Die Entwicklungsplattform bietet eine einfache Lösung zum Bewerten und Entwickeln von Arm Cortex™ M3-Prozessor-STM32F1-32-Bit-Flash-Mikrocontrollern im LQFP64-Paket. Die Nucleo-Entwicklungsplatine unterstützt Arduino™-Konnektivität und mit Hilfe des ST-Steckverbinders Morpho können Sie auf alle E/A auf der MCU zugreifen. Die Nucleo-Platinen sind ARM®-mbed-fähig und verfügen über einen integrierten ST-Link/V2-1-Stromkreis-Debugger/Programmiergerät (SWIM/SWD) zum Anschließen an den On-Board-Mikrocontroller oder an eine geeignete STM32 F1-MCU in einer eigenständigen Funktion.
STM32 Nucleo-Entwicklungsplatine mit STM32F103RBT6-MCU, 128 KB Flash-Speicher
Verlängerungsressourcen: Arduino Uno Revision 3-Konnektivität und STMicroelectronics Morpho Verlängerungsstiftleisten
Auswahlmodusschalter zur Verwendung als eigenständiger ST-LINK/V2-1
Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V; 5 V; 7-12 V); Messpunkt für die Stromüberwachungseinheit
Drei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer; Power
Zwei Drucktasten: Benutzer und Reset
Unterstützte Schnittstellen auf USB: virtueller COM-Anschluss; Massenspeicher; Debugging-Anschluss
Der IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEs
Systemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8), USB Typ A auf Mini-B-USB-Kabel, z. B. 656-3939
Umfassende STM32-Software-HAL-Bibliothek online
Verlängerungsressourcen: Arduino Uno Revision 3-Konnektivität und STMicroelectronics Morpho Verlängerungsstiftleisten
Auswahlmodusschalter zur Verwendung als eigenständiger ST-LINK/V2-1
Netzteile: USB-VBUS oder externe Quelle (3,3 V; 5 V; 7-12 V); Messpunkt für die Stromüberwachungseinheit
Drei LEDs: USB-Kommunikation; Benutzer; Power
Zwei Drucktasten: Benutzer und Reset
Unterstützte Schnittstellen auf USB: virtueller COM-Anschluss; Massenspeicher; Debugging-Anschluss
Der IDE-Support (Integrierte Entwicklungsumgebung) umfasst IAR, Keil, GCC-basierte IDEs
Systemanforderungen: Windows PC (XP, Vista, 7, 8), USB Typ A auf Mini-B-USB-Kabel, z. B. 656-3939
Umfassende STM32-Software-HAL-Bibliothek online
32-Bit-ARM® Cortex®-M3-Mikrocontroller der Serie STM32F1, STMicroelectronics
Die STM32-Familie an 32-Bit-Flash-Mikrocontrollern basiert auf dem bahnbrechenden ARM Cortex™ M3-Kern, der eigens für eingebettete Anwendungen entwickelt wurde. Die STM32-Familie profitiert von den Architekturverbesserungen des Cortex™-M3 wie dem Thumb-2 Anweisungssatz für höhere Codedichte, erheblich schnelleres Ansprechen bei Interrupts sowie einer branchenweit führenden Leistungsaufnahme.
Vorteile
Ausgezeichnetes Echtzeitverhalten
Hervorragende Effizienz
Überragende und innovative Peripheriegeräte
Maximale Integration
Stiftgenaue Kompatibilität über mehrere Familien, kompatible Peripheriegeräte und Software
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Klassifizierung | Development Board |
Kit-Name | STM32 Nucleo-64 |
Technologie | MCU |
Gerätekern | ARM Cortex M3 |
Name der Prozessorfamilie | STM |
Teilenummer des Prozessors | STM32F103RBT6 |
Prozessortyp | MCU |