Geeignet für den Einsatz in Räumen und im Freien
Zeitverzögerung verhindert intermittierendes Schalten
LED-Anzeige der Betriebseinheit
Einstellung durch Potenziometer
Diese Steuerungen schalten die Lichter, abhängig vom Umgebungslicht, automatisch ein und aus, vorwiegend bei Abend- und Morgendämmerung. Erweiterte Typen (siehe Hinweis unten) verfügen über integrierte Logik zum Vermeiden von Fehlschaltungen, während die restlichen Typen verzögert auslösen oder über höhere Schwellwerte für "AUS" verfügen, um ständiges EIN und AUS-schalten zu verhindern. Grundsätzlich sollten diese Steuerungen so platziert werden, dass sie nicht von dem durch Sie gesteuerten Licht beleuchtet werden. Nennversorgungsspannung ist 230 Vac. Hinweis: Hinsichtlich energiesparender Negativ-Hysterese-Steuereinheiten, wo die Werte für den AUS-Schwellenwert niedriger sind als für den EIN-Schwellenwert, ist der Sensor so entwickelt, dass vier Schwellenwerte tatsächlich überwacht werden. Diese umfassen: Abenddämmerung, Mitternacht, Morgendämmerung und Mittag. Die Überwachung zu abweichenden, festgelegten Zeiten ermöglicht eine Vorabbestimmung der nächsten Erfassungswerte und eine genauere Sensoreinstellung, minimiert Fehlschaltungen und erhöht die Gesamtleistung der Steuerung.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reglertyp | Detektor |
Sensortyp | Cadmium-Sulfid |
Nennspannung | 230 Vac |
Montageart | Wand |
Leuchtweite | Verstellbar |
Leistungsaufnahme | 250mW |
Zeitverzögerung | 10 s → 40 s |
Länge | 95 mm |
Breite | 70 mm |
Höhe | 51.5mm |