Fluke Solarenergie-Messgerät, bis 1400W/m²
- RS Best.-Nr.:
- 210-7935
- Herst. Teile-Nr.:
- FLK-IRR1-SOL
- Marke:
- Fluke
Diese Kategorie anzeigen
1 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 22 Uhr.
19 weitere lieferbar innerhalb 4 Werktag(e) (Mo-Fr).
Preis pro Stück
381,00 €
(ohne MwSt.)
453,39 €
(inkl. MwSt.)
Stück | Pro Stück |
1 + | 381,00 € |
- RS Best.-Nr.:
- 210-7935
- Herst. Teile-Nr.:
- FLK-IRR1-SOL
- Marke:
- Fluke
- Ursprungsland:
- CN
Mehr Infos und technische Dokumente
Rechtliche Anforderungen
- Ursprungsland:
- CN
Produktdetails
Das Fluke IRR1-SOL Solar-Strahlungsmessgerät Machen Sie die kritischen Messungen, die für die Installation, Prüfung, Wartung und Berichterstellung auf Solarmodulen oder Photovoltaikanlagen mit einem einzigen, benutzerfreundlichen Werkzeug erforderlich sind. Es wurde von Grund auf entwickelt, um die Installation, Inbetriebnahme und Fehlersuche von Photovoltaik-Arrays zu vereinfachen und die Bestrahlungsstärke, Temperatur, Neigung und Richtung des Solar-Arrays in einem einzigen tragbaren Werkzeug zu messen. Mit einer robusten, kompakten Bauweise, einer schützenden Tragetasche und einem gut ablesbaren, kontraststarken LCD-Bildschirm zum Ablesen von Messungen bei direkter Sonneneinstrahlung kann der IRR1-SOL überall hin eingesetzt werden.
Sofortige Bestrahlungsmessungen bis zu 1400 W/m2
Verwenden Sie den integrierten Temperatursensor oder die externe Saughalterung Temperaturfühler zur Messung der Umgebungs- und Tafeltemperatur
Messen und Dokumentieren der Dach- oder Standortausrichtung
Kennen Sie die Neigung von Dach- und PV-Platten bei der Vermessung, Installation oder Einstellung der Installation
Verwenden Sie den integrierten Temperatursensor oder die externe Saughalterung Temperaturfühler zur Messung der Umgebungs- und Tafeltemperatur
Messen und Dokumentieren der Dach- oder Standortausrichtung
Kennen Sie die Neigung von Dach- und PV-Platten bei der Vermessung, Installation oder Einstellung der Installation
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Lichtpegel max. | 1400W/m² |
Genauigkeit max. | ±5 % |
Auflösung | 1 W/m2 |
Prüfart | Solarenergie |