- RS Best.-Nr.:
- 106-5310
- Marke:
- RS PRO

Alle UV-Messgeräte anzeigen
4 Lieferbar am folgenden Werktag (Mo-Fr) bei Bestelleingang werktags bis 22 Uhr.
34 weitere lieferbar innerhalb 1 Werktag(e) (Mo-Fr).
Preis pro Stück
91,55 €
(ohne MwSt.)
108,94 €
(inkl. MwSt.)
Stück | Pro Stück |
1 + | 91,55 € |
- RS Best.-Nr.:
- 106-5310
- Marke:
- RS PRO
Mehr Infos und technische Dokumente
Rechtliche Anforderungen
- Ursprungsland:
- TW
Produktdetails
Mini-UV-AB-Messgerät im Taschenformat RS Pro IM-213
Das Mini-UV-A-Messgerät im Taschenformat der Serie IM-213 von RS Pro ist ein Messgerät mit großartigem Preis-Leistungs-Verhältnis zum Messen von Quecksilberdampf-, Xenon-, Metallhalid- oder Leuchtstofflampen. Es wird häufig für Studien in der UVA-Region sowie im Sonnenlicht verwendet und misst UV-AB-Licht, das natürlichen und künstlichen Quellen ausgesetzt ist. Dieses Gerät verfügt über viele großartige Funktionen, einschließlich einer großen LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und Nullstellung und Datenspeicherfunktionen. Dieses Messgerät ist klein, kompakt und leicht und eignet sich ideal für die schnelle und einfache UV-Lichtmessung in Anwendungen wie Forensik, Laborforschung, Elektronik und vielem mehr.
Eigenschaften und Vorteile
- Hochwertiges UV-Messgerät
- UV-Messung mit UV-Strahlung
- UV-Detektorklassenverkleidung von 290 nm bis 390 nm
- Mikroprozessorschaltung sorgt für hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
- 3 3/4-stellige LCD-Anzeige mit hinterleuchtetem Maximalwert 3999 - für eine einfache Betrachtung im Dunkeln
- Messwertspeicherung
- Batterie-Entladungsanzeige
- Nullpunktfunktion
- Überschreitungsanzeige, Display zeigt "OL"
- Messbereich: 3999 μW/cm²–39,99 mW/cm²
- Auflösung: 1 μW/cm², 0,01 mW/cm²
- Genauigkeit: ±5 (% v. Skalenausschlag + 2 Stellen)
- Abtastrate: ca. 0,4 Sek.
- Stromversorgung: 2 Batterien, 1,5 V AAA
- Automatische Abschaltung - das Messgerät schaltet sich aus, um die Batterielebensdauer zu verbrauchen, wenn es nach 15 Minuten nicht verwendet wird
- Größe: 133 x 48 x 23 mm
- Gewicht: ca. 90 g
Typische Anwendungen
UV-Lichtprüfer oder Lichtmesser finden sich in Anwendungen wie:
- Industrie - Überwachung von Gefahren durch blaue Lichtstrahlung beim Schweißvorgang, Löschen von UV-EPROM, fotochemische Anpassung
- Laboratorien - Allgemeine Laborverwendung, DNA-Forschung
Quecksilberdampf-, Xenon-, Metallhalogenid- oder Leuchtstofflampen
Erfasst im UVA-Bereich sowie im Sonnenlicht
Lichtquellen zur UV-Aushärtung und alle anderen UV-Lichtquellen
Messen der Lichtintensität auf der Wafer-Ebene von Maskenausrichtern
Erfasst im UVA-Bereich sowie im Sonnenlicht
Lichtquellen zur UV-Aushärtung und alle anderen UV-Lichtquellen
Messen der Lichtintensität auf der Wafer-Ebene von Maskenausrichtern
Häufig gestellte Fragen
Wie wird UV-Licht gemessen?
Ultraviolette Strahlung wird in Milliwatt pro Quadratzentimeter (mW/cm2) gemessen, was Energie pro Quadratzentimeter ist, der pro Sekunde empfangen wird. Außerdem wird er in Millijoule pro Quadratzentimeter (mJ/cm2) gemessen, was die pro Fläche in einer bestimmten Zeit empfangene Energie ist.
Ultraviolette Strahlung wird in Milliwatt pro Quadratzentimeter (mW/cm2) gemessen, was Energie pro Quadratzentimeter ist, der pro Sekunde empfangen wird. Außerdem wird er in Millijoule pro Quadratzentimeter (mJ/cm2) gemessen, was die pro Fläche in einer bestimmten Zeit empfangene Energie ist.
Geliefert mit
- Bedienungsanleitung
- 2 Batterien 1,5 V AAA
- Tragetasche
Detektoren - Ultraviolett
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
Abtastrate | 3999 uW/cm2 - 39.99 mW/ |
Datenspeicherung | Ja |
Batterie-Einsatzdauer | 100 h |
Batterietyp | AAA |
Set Inhalt | UV-AB-Messgerät, Tragetasche, Batterien |
Abmessungen | 133 x 48 x 23mm |
Gewicht | 90g |
Höhe | 23mm |
Länge | 133mm |
Breite | 48mm |