Thermoelemente | Temperatursensoren, Thermoensoren | RS
Anmelden / Registrieren um Ihre Vorteile zu nutzen
Kürzlich gesucht

    Thermoelemente

    Was ist ein Thermoelement?

    Ein Thermoelement ist im Wesentlichen ein Temperatursensor (ein Gerät, das die Temperatur misst).

    Wie funktionieren Thermoelemente?

    Es besteht aus zwei Drähten aus verschiedenen Metallen, die, wenn sie miteinander verbunden sind, eine elektrische Verzweigung erzeugen. Wenn sich die Temperatur an der Verzweigung ändert, erzeugt sie eine Spannung, die für die Temperaturermittlung interpretiert werden kann. Dies wird auch als Seebeck-Effekt bezeichnet. Weitere Informationen zu diesen Werkzeugen finden Sie auf den spezifischen Datenblätter, die auf der Produktseite des jeweiligen Artikels zu finden sind.

    Welche verschiedenen Arten von Thermoelementen gibt es?

    Es gibt eine Vielzahl von Thermoelementen, jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften wie Temperaturbereich und Robustheit. Jedes Thermoelement wird durch einen Buchstaben wie z. B. Typ K definiert. Gängige Typen sind J, K, L und T. Die Buchstaben beziehen sich auf die Art der verwendeten Materialien und damit auf die Temperatur, bei der sie verwendbar sind. Beispiel:

    • Typ J: hat einen kleineren Temperaturbereich und eine kürzere Lebensdauer bei höheren Temperaturen. Thermoelemente vom Typ J sind sowohl in reduzierenden als auch in oxidierenden Atmosphären gut. Typ J hat eine etwas höhere Empfindlichkeit als Typ K mit etwa 50 µV/°C.
    • Typ K: bezieht sich auf jeden Temperatursensor mit Chromel- und Alumel-Leitern, der die Leistungsanforderungen gemäß ANSI/ASTM E230 oder IEC 60584 für Thermoelemente vom Typ K erfüllt. Dies kann ein Eintauchfühler, ein Oberflächenfühler, ein Draht oder eine andere Art von Fühler oder Kabel sein. Einige Thermoelemente verfügen über eine zusätzliche Ummantelung zur Isolierung der Drähte, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
    • Typ L: der europäische/deutsche Typ L ist eine Variante des Typs J, mit einer anderen Spezifikation für den EMK-Ausgang (Referenz DIN 43712:1985-01
    • Typ T: am besten geeignet zur Messung niedriger Temperaturen. Es ist ein sehr stabiles Thermoelement und wird in Anwendungen mit extrem niedrigen Temperaturen, wie z. B. in der Kryotechnik oder in Ultratiefkühltruhen, eingesetzt. Es besteht aus einem positiven Schenkel aus einem Kupferdraht und einem negativen Schenkel aus einem Draht aus einer Konstantan-Legierung (Cu & Cu-Ni). Ratgeber Lebensmittelhygiene

    Wo werden Thermoelemente eingesetzt?

    Thermoelemente sind die idealen Werkzeuge zur Messung hoher Temperaturen und eine robuste und dennoch kostengünstige Lösung.

    • Thermostate
    • Krankenhaus-Thermometer
    • Fahrzeugdiagnose
    • Kessel-/Heizungssensoren
    • Sicherheitsfunktionen von Backöfen
    • Nahrungsmittelthermometer
    • Industrielle Fühlersensoren

    Kalibration

    Bei Bedarf bieten wir auch einen hervorragenden Inhouse-Kalibrierungsservice an. Siehe hier für weitere Details zu unserem Kalibrierungsservice .

    1511 Produkte angezeigt für Thermoelemente

    J
    1/0.2mm
    2m
    PFA
    +250°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    XQ
    2m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -75°C
    K
    3.5mm
    2m
    -
    +350°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    Washer Thermocouple
    2m
    JIS
    -
    -
    -
    K
    0.3mm
    1m
    Nickel-Aluminium, Nickel-Chrom
    +250°C
    Mini-Stecker
    -
    1m
    ICE, RoHS-konform
    0,1 s
    -
    -100°C
    K
    3.5mm
    2m
    -
    +350°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    Washer Thermocouple
    2m
    ANSI, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    1/0.2mm
    1m
    PTFE
    +250°C
    Mini-Stecker
    -
    1m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -75°C
    K
    4mm
    2m
    -
    +350°C
    Standardstecker
    Washer Thermocouple
    2m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -
    N
    3mm
    300mm
    Nicrosil-Legierung
    +1300°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    -
    1m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    1/0.2mm
    2m
    PFA
    +250°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    XQ
    2m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -75°C
    J
    1/0.3mm
    2m
    PFA
    +250°C
    Mini-Stecker
    -
    2m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    1/0.315mm
    1m
    PFA
    +250°C
    Mini-Stecker
    -
    1m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    1/0.2mm
    2m
    PTFE
    +250°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    XQ
    2m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -75°C
    K
    3mm
    150mm
    Edelstahl
    +1100°C
    Mini-Stecker
    -
    -
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    0.076mm
    1m
    PFA
    +260°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    -
    1m
    ANSI, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    0.3mm
    1m
    Nickel-Aluminium, Nickel-Chrom
    +450°C
    Mini-Stecker
    -
    1m
    ICE, RoHS-konform
    0,1 s
    -
    -50°C
    K
    7/0.2mm
    2m
    PVC
    +105°C
    Miniatur Stecker & Buchse
    -
    2m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    13mm
    2m
    Edelstahl
    +350°C
    Mini-Stecker
    Flat Thermocouple
    2m
    ANSI, RoHS-konform
    -
    -
    -50°C
    K
    1.5mm
    500mm
    Inconel 600
    +1100°C
    Kabel
    -
    100mm
    IEC
    -
    -
    -
    K
    1/0.2mm
    1m
    PFA
    +250°C
    Umspritzter Miniaturstecker
    -
    1m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -
    K
    1/0.315mm
    5m
    PFA
    +250°C
    Endstück, blanker Schaltdraht
    XQ
    5m
    ICE, RoHS-konform
    -
    -
    -75°C
    K
    1mm
    1m
    Inconel 600
    +800°C
    Mini-Stecker
    -
    -
    RoHS-kompatibel
    0,7 s
    -
    -
    Ergebnisse pro Seite