Kürzlich gesucht

    Neodym Magnete

    Neodym-Magneten sind Dauermagnete aus Neodym, Eisen und Bor. Sie verfügen über die stärksten magnetischen Werkstoffeigenschaften und jede Art von ferromagnetischem Material wird von diesen Magneten angezogen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Neodym-Magneten.

    Neodym-Magnete werden auch als Neo-Magnete, NdFeB-Magnete oder Seltenerdmagnete bezeichnet. Seltenerdmagneten kommen in zwei Formen vor: Samarium-Cobalt und Neodym-Eisen-Bor. Sie werden als Seltenerdmagneten bezeichnet, weil sie aus Metallen der seltenen Erden des Periodensystems bestehen.

    Wie stark sind Neodym-Magnete?

    Neodym-Magnete werden nach ihrer magnetischen Stärke gemessen, mit üblichen Werten im Bereich N33 bis N52. Dabei bedeutet eine höhere Zahl mehr Sprödigkeit.

    Wo werden Neodym-Magnete eingesetzt?

    Neodym-Magnete werden in einer Vielzahl von Produkten wie Kühlschrankmagneten und magnetisch befestigten Geräten eingesetzt. Sie eignen sich ideal für Schulen und wissenschaftliche Labore, um Tests und Experimente durchzuführen. Wir bieten eine Reihe von Magneten für den Einsatz in Positionierungs- und Klemmanwendungen. Sie sind mit hoher Zugkraft und in verschiedenen Formen erhältlich, und sind für eine Vielzahl von Zwecken geeignet.

    Vom Ringmagneten mit Gewindebohrungen für sichere Befestigung bis zu Magneten mit eingebauten Haken für einfaches Umsetzen in Befestigungsanwendungen sind unsere Magneten sehr vielseitig und umfassen Topf-, Stab- und Hufeisenmagneten. Zum Heben und Ziehen sind auch Hochleistungsmagneten erhältlich.

    Welche Arten von Neodym-Magneten sind erhältlich?

    Wir bieten eine Reihe von Neodym-Magneten wie Stab-, Block-, Scheiben-, Topf- und Flachtopf und Ringmagneten.

    Werden sie mit der Zeit an Kraft verlieren?

    Neodym-Magneten (NdFeB) sind Dauermagneten, die für hohe Temperaturen anfällig sind und entmagnetisiert werden. Über einen Zeitraum von 10 Jahren würde der Verlust bei der magnetischen Leistung nicht wahrnehmbar sein.

    Filter
    Sortieren nach
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite
    Seite
    1
    von
    0
    pro Seite