AC/DC-Wandler sind elektrische Stromkreise, die Wechselspannungseingang (AC) in einen Gleichspannungsausgang (DC) umwandeln. Sie werden in der Leistungselektronik eingesetzt, wo die Leistungsaufnahme eine 50-Hz- oder 60-Hz-Sinus-Wechselspannung ist, die eine Leistungsumwandlung für einen Gleichspannungsausgang erfordert. AC/DC-Wandler verwenden Gleichrichter, um den Wechselspannungseingang in einen Gleichspannungsausgang umzuwandeln, Regler, um den Spannungspegel einzustellen, und Speicherkondensatoren, um den pulsierenden DC-Strom zu glätten. In erster Linie wird die 230-V-ac-Leistung auf 12 V ac heruntergeregelt.