Stroboskope sind Instrumente, deren Form Taschenlampen ähnlich sind. Mit ihnen werden sich schnell bewegende Objekte angeblinkt.
Funktionsweise...
Wenn das Licht mehrere Tausend Mal pro Minute auf ein sich schnell bewegendes Objekt geblitzt wird, schafft es die Illusion, dass das Objekt stationär ist oder sich langsam bewegt. Stroboskope enthalten aus Leuchten in der Oberseite, die wiederholt schnelle Lichtblitze erzeugen.
Eigenschaften und Vorteile:
Tragbare Optionen erhältlich für erhöhte Mobilität
Blitzfrequenzen pro Minute in den Tausenden und können in einigen Fällen bis zu 300.000 oder mehr erreichen
Xenon-Lampen, die viel haltbarer als herkömmliche Halogen-Lampen sind und außerdem helle Weißtöne erzeugen
Batteriebetrieben, üblicherweise sind bei manchen Marken Akkus und Ladegeräte im Lieferumfang enthalten
Einfaches Ablesen des digitalen LCD-Displays mit vielen verfügbaren Eingängen
Geeignet für den Einsatz im Innen- und im Außenbereich
Phasenverschiebungs-Einstellungen machen Überprüfungen leichter
Ermittlungs-Tools für Blitze pro Minute und Frequenz in einigen Modellen integriert
Einstellbare Blinkdauer
Eliminiert den Bedarf für reflektierende Bänder
Robuste Konstruktion für hohe Zuverlässigkeit
Wo kann ich das einsetzen?
Inspektion von sich schnell bewegenden Geräten wie z. B. Lüfter oder Sägeblätter
Maschinen mit Riemenantrieb
Kabel oder Rohre
Fundamente von Gebäuden
Wälzlager oder andere Maschinenkomponenten