Ferritplatten oder amorphe Magnethalterungen bestehen aus dünnen Ferritschichten, einem keramikähnlichen Material mit magnetischen Eigenschaften. Ferritplatten sind in vielen Arten von elektronischen Geräten wie Transformatoren und Induktoren verbaut und fungieren als Absorber für elektromagnetische Strahlung und zur Rauschunterdrückung.
Ferritplatten absorbieren elektromagnetische Strahlung und nutzen Magnetresonanzverluste. Sie sind kostengünstig, da sie hauptsächlich aus verrosteten Eisen (Eisenoxid) hergestellt werden. Zudem sind sie korrosionsbeständig. Weitere Merkmale und Vorteile dieser Platten sind:
Ferritplatten können als hochdurchlässiger dünner Magnetkern für Induktoren oder Transformatoren oder als Abschirmung gegen Leckagen von Spulen in Magnetteilen eingesetzt werden. Sie können auch für Anwendungen verwendet werden, bei denen eine hohe Rauschunterdrückung in einem breiten Frequenzbereich erforderlich ist.