Druckluftverstärker sind Einheiten, die eine kleine Menge Druckluft nutzen, um einen größeren Luftstrom zu erzeugen. Dieser Anstieg des Luftdrucks kann verwendet werden, um Luft, Rauch und kleine Gegenstände zu bewegen, oder sogar Produkte zu trocknen. Die Druckluftverstärker können auch ein Vakuum nutzen, um Luft oder Materialien aufzusaugen.
Druckluftverstärker nutzen den so genannten "Coanda-Effekt". Diese Technologie ermöglicht es ihnen, eine kleine Menge Druckluft effizient zu nutzen und sie zu einem größeren Luftstrom zu verstärken.
Druckluftverstärker können für viele Anwendungen eingesetzt werden, besonders dann, wenn ein starker Luftstrom oder eine starke Ansaugung erforderlich ist. Sie werden häufig in Fabriken und in der Fertigung eingesetzt.
Druckluftverstärker bieten eine effiziente Möglichkeit, große Luftmengen zu erzeugen. Sie benötigen nur sehr wenig Druckluft, und sind daher auch sehr energieeffizient. Druckluftverstärker nehmen wenig Platz ein, sind einfach zu installieren und erfordern wenig Wartung.