Kolbenstangenlose Pneumatikzylinder (auch Zylinderschieber genannt) sind Geräte ohne Stangen, die lineare Bewegungen von Lasten ermöglichen, in der Regel in einer Fabrikumgebung. Die Kolben passen eng in die Antriebsrohre und bewegen sich gegen den Druckluftdruck in den Rohren auf und ab, um die linearen Bewegungen zu erzeugen. Die Objekte werden über die mit den Kolben verbundenen Außenwagen zu ihren Endpunkten transportiert.
Einfach ausgedrückt bewegen diese kolbenstangenlosen Pneumatikzylinder Objekte, in der Regel als Teil eines industriellen Prozesses. Sie können als nichtdrehende Stützplattformen dienen, an denen auch Werkzeuge befestigt werden können. Sie werden auch für die Verpackung in der Lebensmittelindustrie verwendet, wo Teile wiederholt entnommen und platziert werden.